Folgeninhalt
Seit jeher eine Institution ist der Pub heute vom Aussterben bedroht: Unzählige Lokale haben ihren Betrieb schon eingestellt - so auch im walisischen Minera. Vorbei ist die Zeit, als die Einwohner auf einen Snack oder ein Bier in ihren Dorf-Pub gehen konnten. Doch Heston hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um diese Tradition wiederzubeleben. Es soll eines seiner ehrgeizigsten Projekte werden, denn er will einen gigantischen ess- und begehbaren Pub entwerfen, der alles bietet, was einen traditionellen britischen Pub ausmacht. Zunächst entwirft Heston einen Billardtisch, den er aus typisch englischen Imbissen wie Kabeljau, Tartar Sauce und Erbsenmousse baut. Statt mit grünem Filz ist der essbare Tisch mit einem Belag aus Brunnenkresse versehen und wird von mit Tomaten und Kardamom gefärbten Eiern gekrönt, die den Platz der Billardkugeln einnehmen. Das Resultat ist verblüffend: Die Gäste sind überzeugt von der Echtheit des Billardtisches, bis sie ihre Löffel in den vermeintlichen Filz senken. Für die Getränkekarte hat sich Heston mit dem "Minera Brew" ein spezielles Rezept einfallen lassen, das er gemeinsam mit den Dorfbewohnern braut. Da in einem traditionellen britischen Pub auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll, darf ein Spielautomat nicht fehlen. Bei diesem von Heston entwickelten Exemplar wird der Jackpot in köstlichen Snacks ausgeschüttet. Hestons Meisterstück ist der gigantische essbare Pub. Dieser soll den krönenden Abschluss bilden, könnte allerdings auch das vorzeitige Ende seines ehrgeizigen Vorhabens bedeuten: Gebaut mit Ziegeln aus Pastete sowie einem Dach aus Gebäck wartet der Pub unter einem Zelt auf den Eröffnungstag, doch diesem ist eine Woche Regenwetter vorangegangen. Am großen Tag bleiben die Regenwolken über Minera jedoch aus und die staunenden Gäste strömen in Massen durch die Türen. Ein voller Erfolg für Heston und zweifellos ein magischer Moment für die Einwohner des walisischen Städtchens.
(RTL Nitro)