Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Die Superköche

D, 2003–2006

  • 2 Fans
  • Serienwertung0 24933noch keine Wertungeigene: –
405

Portugal: Steinsuppe

Folgeninhalt
Steinsuppe? Genau, ihr habt richtig gelesen! Das portugiesische Traditionsgericht verdankt seinen Namen einer Legende. Ein hungriger Mönch soll einst an die Tür eines reichen Bauern geklopft und um etwas zu essen gebeten haben. Als der herzlose und geizige Bauer ihn abweisen wollte, holte der Mönch einen Stein aus seiner Tasche und behauptete, dass man aus ihm eine köstliche Suppe kochen könne. Alles, was man dazu brauche, sei ein Topf mit Wasser und eine Feuerstelle. Das wollte der Bauer sehen. Er bat den Mönch herein, zeigte ihm die Feuerstelle und gab ihm einen Topf mit Wasser. Der Mönch kochte den Stein, probierte und sagte zum Bauern, dass etwas Speck nicht schaden könne. Schnell gab der Bauer ihm eine Scheibe Speck. Auch ein Würstchen und eine Karotte täten der Suppe gut, fuhr der Mönch fort. Auf diese Weise entlockte der listige Mönch dem Bauern nach und nach alles, was man für eine deftige Suppe braucht. Und hier kommt das Rezept ... Das brauchst du: 4 Kartoffeln, 2 Karotten, 1 Porree, 1 Weißkohl, 1 Zwiebel, 4 Scheiben Bauchspeck, 1 Chorizo-Wurst, 1 Dose Bohnen, 1 kleines Stück Parmesan, 1 Packung TK Blätterteig, 8 Tomaten, 1 TL gekörnte Rinderbrühe. Kartoffeln und Karotten schälen, in kleine Stücke schneiden und diese in einem Topf anschmoren. Nun den Porree waschen, ebenfalls in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben. Jetzt den Weißkohl in kleine Schnipsel säbeln und zwischendurch das Gemüse im Topf umrühren. Mit einem Schuss Olivenöl, den abgegossenen Bohnen und dem Bauchspeck kommt dann auch der Kohl in den Topf. Schließlich noch die Zwiebel und die Chorizo-Wurst klein schneiden und zum Gemüse geben und das Ganze mit etwa 1,5 Liter Wasser aufgießen und 5 Minuten köcheln lassen. Jetzt geht es ans Gebäck. Einen zweiten Topf mit Wasser aufsetzen. Den angetauten Blätterteig in Streifen schneiden, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen. Die Tomaten auf eine große Schöpfkelle legen und für etwa eine Minute in das heiße Wasser halten. Dann mit kaltem Wasser abschrecken, so lässt sich die Haut leicht abziehen. Anschließend das Tomatenfleisch und 1 TL gekörnte Rinderbrühe in die Suppe geben und alles gut verrühren. Noch ein Klecks Pflanzencreme und ein wenig Petersilie oben drauf und schon ist die Steinsuppe fertig und kann mit den knusprigen Blätterteig-Stäbchen serviert werden. Guten Appetit!
(Super RTL)
Folge "Portugal: Steinsuppe" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.07.2006, Super RTL
TV-Termine