Folgeninhalt
Spätestens im Mai beginnt die Festivalsaison das heißt landauf, landab: 'Drei Tage, 50 Konzerte, 150 Euro'. Klingt nach einem guten Deal manche Bands verlangen schon alleine für ein Konzert mehr als die Hälfte davon. Dass die drei Tage unter freiem Himmel am Ende mit teurem Trash Essen, Getränken ('Mitbringen aufs Festivalgelände verboten!') und Merchandise mindestens das Doppelte kosten, merken wir erst, wenn das Geld weg ist. Geht's hier eigentlich noch um die Musik, die Kunst und die gute Laune oder darum, uns auf einem Acker abzuzocken? Immer mehr Festivals sprießen aus dem Boden wer sind die, die damit reich werden? Und was landet eigentlich bei den Musikern selbst? Dass beim Fußball die Fans gleich noch viel mehr ausgenommen werden, nehmen wir schon als Naturgesetz hin aber auch hier fragt der Klub: Wie gerechtfertigt sind die Eintrittspreise für ein Spiel? Muss ein Trikot 100 Euro kosten? Wer verdient an mir als Fan?
(EinsPlus)
Länge: ca. 30 min.