Folgeninhalt
Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow: Thronwechsel in Spanien Es soll wenig pompös zugehen bei der Inthronisation in Spanien so wünscht es sich zumindest der künftige König Felipe. Zumal so kurzfristig vermutlich nicht viele Königshäuser zur Zeremonie nach Madrid kommen können. Der genaue Termin und der Ablauf stehen ebenfalls noch nicht fest, einen Dankgottesdienst soll es geben. Welche royalen Verwandten dann doch kommen werden Gräfin Schmettow weiß wie immer mehr. Mein Norden Heimat erleben: live aus Lüneburg (Nds.) Ein ganz besonderes Wochenende steht den Lüneburgern und seinen Besuchern bevor: Nicht nur das alljährliche Stadtfest, sondern auch der "Fan-Tag" der in Lüneburg produzierten ARD-Serie "Rote Rosen" wird Tausende in die Hansestadt locken. Am historischen Stintmarkt wird "Mein Nachmittag" mit Schauspielern der beliebten Seifenoper sprechen, ein Koch wird die Zubereitung des Heidschnuckenbratens eine lokale Spezialität zeigen. Außerdem erklärt ein Sülfmeister, warum Lüneburg über lange Jahre das Monopol der Salzlieferung in Norddeutschland innehatte. Zuhause im Norden: Doreen Just und Sylvana Quade, Drogeriebetreiberinnen aus Parchim (M-V) Nach dem Verlust ihrer Arbeitsplätze bei einer insolventen Drogeriekette wagten die beiden den Sprung in die Selbstständigkeit. Mit Power und Optimismus erfüllten sich die ehemaligen Angestellten den Traum von der eigenen Drogerie. Seit September 2013 sind Doreen Just und Sylvana Quade aus Parchim (M-V) nun ihre eigenen Chefinnen, und für die Parchimer gibt es vom Duschgel bis zum Nagellack wieder die gewohnten Drogerieartikel. Wochenserie: "Anti" und die Rentiere Vorbereitung für den großen Auftritt Rentiere sind Wildtiere. Einen Sulki ziehen oder gar einen Pferdeanhänger fahren das muss Andreas "Anti" Hoffmann aus Strasen (M-V) seinen Tieren erst beibringen. Fast täglich trainiert er mit ihnen. Schließlich müssen seine Schützlinge auf ihn hören, wenn sie bei Trekkingtouren Touristen über die Mecklenburger Seenplatte geleiten. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Störtebeker Festspiele Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.