Folgeninhalt
Hrdlicka lernt durch Huber eine Beamtin des Rathauses kennen, in die er sich verliebt. Resi wieder trifft ihren alten Bekannten und Verehrer, den Installateur Wazek, und zwischen ihnen funkt es auch. Die Sache wäre einfach, wenn nicht jeder vom anderen denken würde, dass es ihn schwer treffen wird, wenn er die Verlobung auflöst. Als dann aber Bruder Oswald eingreift, kommt alles ins rechte Lot und einem Happy End steht nichts mehr im Wege. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Österreich, 1973
(ORF)