Folgeninhalt
Der Test
Der Tesla Model S.: eine Elektrolimousine vollgepackt mit Luxus und einer Reichweite, wie ein herkömmlicher Benziner. Kann das gehen? Fredy Barth testet zusammen mit einem «Tacho»-Zuschauer, ob der Stromer halten kann, was er verspricht. Die technischen Daten sind beeindruckend. Die knapp fünf Meter lange Limousine bietet Platz für bis zu sieben Personen oder ein maximales Kofferraumvolumen von über 1600 Litern. Da ziehen viele Kombis den kürzeren. Durch die Akku-Packs wächst das Gewicht auf stattliche 2,1 Tonnen. Trotzdem beschleunigt der Tesla S je nach Ausführung in 4,4 bis 6,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht bis zu 210 Kilometer pro Stunde. Die Reichweite beträgt zwischen 390 und 500 Kilometer.
Reportage
Die Touring Garage in der Nähe von Zürich hat ständig über siebzig exklusive Fahrzeuge im Angebot. Von Aston Martin über Lamborghini bis hin zum Porsche findet der Interessent hier alles, was gut und teuer ist. Das Besondere: Die Chefin ist eine Frau mit Benzin im Blut. Katrin Rau ist eine leidenschaftliche Autoexpertin und Oldtimer-Garagistin.
Autoleben
Driften, also der kontrollierte Ritt am Rande der physikalischen Grenzen, ist für sportliche Fahrer die Königsdisziplin. Wenn auf der Seitenschiebe mehr Fliegen sind als auf der Motorhaube, dann hat der Drifter einen guten Job gemacht. «Tacho» begleitet einen Lehrgang, in dem der Ritt auf der Rasierklinge von A bis Z erklärt wird und in dessen Verlauf aus einem Driftnovizen ein echter Quertreiber wird.
Fahrsicherheit
Rennfahrer Fredy Barth ist der «Tacho»-Experte zum Thema Fahrsicherheit. In dieser «Tacho»-Folge gibt er wichtige Tipps zum Thema «Fahrzeugaufbereitung»
Der Tesla Model S.: eine Elektrolimousine vollgepackt mit Luxus und einer Reichweite, wie ein herkömmlicher Benziner. Kann das gehen? Fredy Barth testet zusammen mit einem «Tacho»-Zuschauer, ob der Stromer halten kann, was er verspricht. Die technischen Daten sind beeindruckend. Die knapp fünf Meter lange Limousine bietet Platz für bis zu sieben Personen oder ein maximales Kofferraumvolumen von über 1600 Litern. Da ziehen viele Kombis den kürzeren. Durch die Akku-Packs wächst das Gewicht auf stattliche 2,1 Tonnen. Trotzdem beschleunigt der Tesla S je nach Ausführung in 4,4 bis 6,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht bis zu 210 Kilometer pro Stunde. Die Reichweite beträgt zwischen 390 und 500 Kilometer.
Reportage
Die Touring Garage in der Nähe von Zürich hat ständig über siebzig exklusive Fahrzeuge im Angebot. Von Aston Martin über Lamborghini bis hin zum Porsche findet der Interessent hier alles, was gut und teuer ist. Das Besondere: Die Chefin ist eine Frau mit Benzin im Blut. Katrin Rau ist eine leidenschaftliche Autoexpertin und Oldtimer-Garagistin.
Autoleben
Driften, also der kontrollierte Ritt am Rande der physikalischen Grenzen, ist für sportliche Fahrer die Königsdisziplin. Wenn auf der Seitenschiebe mehr Fliegen sind als auf der Motorhaube, dann hat der Drifter einen guten Job gemacht. «Tacho» begleitet einen Lehrgang, in dem der Ritt auf der Rasierklinge von A bis Z erklärt wird und in dessen Verlauf aus einem Driftnovizen ein echter Quertreiber wird.
Fahrsicherheit
Rennfahrer Fredy Barth ist der «Tacho»-Experte zum Thema Fahrsicherheit. In dieser «Tacho»-Folge gibt er wichtige Tipps zum Thema «Fahrzeugaufbereitung»
(SRF)
Länge: ca. 25 min.