Folgeninhalt
Der kleine Ort Ribbeck überrascht mit Birnenmarmelade, Birnenseife, Birnenchutney und Birnentee. Schuld daran sind Theodor Fontane und Generationen von Lehrern, die Schüler dessen Gedicht über den Birnbaum des "Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" auswendig lernen ließen. Der sandige Quarzboden prädestiniert das Havelland für den Obstanbau. Über die Havel transportierten die Bauern früher die Früchte direkt nach Berlin. Wasser ist auch für den Landschaftsarchitekten Jens ein großes Thema. Er will sich einen Pool in sein Refugium bauen, bei dem sich Wasserfläche und Horizont berühren.
(A&E)
Länge: ca. 45 min.