Folgeninhalt
"Patchwork" ist längst Alltag. Fast 40 Prozent aller Kinder leben nicht in ihren Herkunftsfamilien. Zuhause am Küchentisch sitzt oft jemand, an den man sich gewöhnen soll - und der neue (Stief-) Vater, die neue (Stief-)Mutter müssen sich an ein fremdes Kind gewöhnen. Doch die vorherigen Trennungen und Verluste wirken nach und erschweren das Zusammenleben. Und: Stief-Eltern und -Kinder haben einander nicht ausgesucht. Eine Patchwork ist eine Herausforderung. Und manchmal auch eine Überforderung.
(Phoenix)