Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Ich mach's!

Berufe im Porträt
D, 2008–2021

Ich mach's!
BR
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 15325noch keine Wertungeigene: –
285

Podologe/-in

Folgeninhalt
Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung: - Ausbildungsdauer: 2 Jahre, in Teilzeit maximal 4 Jahre - Ausbildungsform: Theorie, aber auch Praxis an einer Fachschule. Praktische Erfahrung in Podologieeinrichtungen, in Krankenhäusern und Arztpraxen - Ausbildungsorte: Berufsfachschule, Krankenhaus und Podologie-Praxen - Zugang: mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung - Prüfung: staatliche Prüfung vor Prüfungsausschuss an der Schule - Kosten: Schulgeld (an privaten Bildungseinrichtungen), Lehrgangsgebühren, Lernmittelkosten - Eignung: gut in Biologie, Physik und Chemie, handwerkliches Geschick, Einfühlungsvermögen für Menschen - Perspektiven: Podologen arbeiten in Privatpraxen oder Klinikbetrieben, machen sich nach der Ausbildung oft selbstständig - Weiterbildung: Spezialisierung auf die Behandlung von Patienten mit Diabetes, Blut- oder Rheumaerkrankungen
(EinsPlus)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Podologe/-in" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.08.2014, ARD-alpha
TV-Termine