Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Bei mir zuhause

A, 2010–

Bei mir zuhause
ATV
  • 4 Fans
  • Serienwertung0 26024noch keine Wertungeigene: –
203

Folge 23

Folgeninhalt
Die Wahl des Bauplatzes - überlegt wurden Standorte auf der ganzen Welt - fiel nach sorgfältiger Abwägung zahlreicher gut begründeter Gesichtspunkte und ein klein wenig auch durch Zufall: man hatte sich bei der Besichtigung anderer Liegenschaften in der Einschicht verirrt. Die entlegene Situation mitten im landwirtschaftlich geprägten Umfeld bei gleichzeitiger bequemer Erreichbarkeit hat neben der durchschnittlich hohen Anzahl der Sonnentage und der schönen Fernsicht wesentlich zur Entscheidung beigetragen. Über das Internet fand die Bauherren mit der Wiener Architekturbox das Architekturbüro ihres Vertrauens, das sie mit der Planung eines komfortablen Haus in deutlich zeitgenössischer Formensprache beauftragte. Es spricht ebenso für die präzisen Nutzungsvorgaben seitens der Bauherren wie für das Einfühlungsvermögen und die Planungsdisziplin der Architekten, dass das Haus voll und ganz den Erwartungen seiner Bewohner entspricht. In den steilen Sonnenhang gesetzt empfängt es Besucher an der Straße zunächst mit einem Carport für zwei Autos, neben dem eine Freitreppe zum eigentlichen Wohnhaus emporsteigt. Der Sockel des Hauses ist aus Stahlbeton errichtet um Erddruck und -feuchtigkeit standzuhalten. Das Innere des Sockelgeschosses - es birgt neben der großzügigen Garderobe und Technikräumen auch das Büro der Hausherrin - überspielt mit weißen Wänden und einem weißen, glänzenden Boden die Lage im Erdreich. Bereits hier wird über großzügige Verglasungen die Landschaft als wesentliches Gestaltungselement ins Haus geholt. Dieses Motiv wiederholt sich im darüber liegenden, in Leichtbauweise errichteten Wohngeschoss auf besonders beeindruckende Weise. Die Südfassade ist zur Gänze in Glas aufgelöst. Der Koch-, Ess- und Wohnbereich geht mit seinem dunklen Holzboden scheinbar nahtlos in die den Räumen talseits vorgelagerte Holzterrasse über. Auch das Schlafzimmer und das mit diesem in unmittelbarer räumlicher Verbindung stehende Badezimmer profitieren von der schönen Aussicht in das weite Tal und die beeindruckende Bergkette, die den Horizont begrenzt.
(ATV)
Länge: ca. 5 min.
Folge "Folge 23" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 28.09.2011, ATV (Österreich)
TV-Termine