Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Bei mir zuhause

A, 2010–

Bei mir zuhause
ATV
  • 4 Fans
  • Serienwertung0 26024noch keine Wertungeigene: –
403

Folge 63

Folgeninhalt
Das Gehöft ist typisch für die Gegend: drei im U zueinander gestellte Trakte bilden einen Hof, dessen Südseite von einer Mauer mit einem großen Tor in der Mitte geschlossen wird. Auf der einen Seite erhebt sich das Wohngebäude, dessen nach Süden orientierte giebelständige Fassade mit Stuckornamenten geschmückt ist; in den anderen Trakten befinden sich Speicher und Stallungen. Doch mit dem Ende der landwirtschaftlichen Nutzung wurde auch eines Tages eine Neuordnung der Gebäude notwendig, die Vergrößerung des Wohnraumes unter Aufgabe der Stallungen wurde zum Thema. Dem mit der Umplanung des Gehöftes beauftragen Studio WG3 wurde die Aufgabe gestellt, den ursprünglichen Charakter der Anlage, insbesondere die Proportionen des Hofes, die Trauf- und Firsthöhen der Dächer und die Giebel der Südfassade zu erhalten. Auch die beiden Weinstöcke, die im Sommer den gesamten Hof beschatten, sollten von den Umbauarbeiten verschont bleiben. Der unter dem einstigen Stallgebäude gelegene Erdkeller sollte ebenfalls erhalten werden. Da die alten Mauern sich als nicht mehr tragfähig erwiesen, wurden neue Mauern aus einem eindeutig zeitgenössischem und dennoch archaisch anmutendem Material errichtet: aus Sichtbeton. Der neue Trakt, der nun L-förmig die West- und einen Teil der Nordflanke des Hofes fasst, ist in seinen Umrissen dem Bestand nachempfunden. Die Sichtbetonwände bilden an der Südfassade den alten Giebel nach, ohne Zweifel am Entstehungsdatum des Traktes offen zu lassen. Auch die zum Hofinneren mit rotem Ziegel gedeckten Dachflächen erinnern an die Vergangenheit, während die grau gedeckten Flächen an der Außenseite den Neubau signalisieren. Nach Westen hin verlässt das Dach überdies die traditionelle Geometrie und klappt kühn nach außen.
(ATV)
Länge: ca. 5 min.
Folge "Folge 63" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 18.09.2013, ATV (Österreich)
TV-Termine