Folgeninhalt
Mitte der 30er-Jahre war Deutschland gleichgeschaltet. Das Volk richtete sich mit Wirtschaftsaufschwung und Sozialgesetzen in der Diktatur ein. Die Faszination des "Führers" wirkte auf die meisten. Nur die Oppositionellen bekamen Willkür und Gewalt zu spüren. Die Konzentrationslager wurden von der Mehrheit als notwendiges Übel für "Unverbesserliche" akzeptiert.
(Premiere)