Folgeninhalt
Auf der Potsdamer Konferenz wird Deutschland im August 1945 in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Berlin wird von den Alliierten gemeinsam verwaltet. Doch bald es kommt zum Bruch zwischen den Siegermächten. Für die Sowjetische Besatzungszone wird die "Abstimmung mit den Füßen" zu einem zentralen Problem, denn Millionen Menschen fliehen in den Westen. Erst der Bau der Berliner Mauer setzt der Völkerwanderung von Ost nach West ein Ende. - Zweiteilige Dokumentation.
(Premiere)