Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1478

Sendung vom 25.09.2014

Folgeninhalt
Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow: Neues aus der Welt des Adels Die Urlaubszeit ist vorbei, und auch die Royals sind wieder mittendrin in ihren Terminen, Reisen und Empfängen. Gräfin von Schmettow schaut, was die Adligen, Prinzen und Könige die Woche so umtreibt. Mein Norden Heimat erleben: Live vom Naturparadies Schaalsee (M-V) Sie ist noch ein Geheimtipp für Naturliebhaber - die Region rund um den Schaalsee. Das ehemalige Grenzgebiet ist von unvergleichbarer landschaftlicher Schönheit. Vor allem hat man hier Ruhe. Das wissen auch die Kraniche, die auf ihrer Reise in den Süden einen Zwischenstopp einlegen. Auch die Schafe von Detlef Mohr fühlen sich am Schaalsee richtig wohl. Vom Hof des Schäfers in Klein Salitz aus gibt es einen kleinen Ausflug in die Natur. Zuhause im Norden: Rita Knüppel die Kioskbesitzerin aus Hamburg-Altona Ihr Reich ist 25 Quadratmeter groß. Rita Knüppel regiert in ihrem Kultkiosk im Stadtteil Altona über Zigaretten, Zahnpasta und Zuckerstangen. Unzählige Produkte für die Grundversorgung stapeln sich bis an die Decke alles systematisch geordnet. Doch das Einkaufen ist für die Anwohner meistens nur Nebensache. Im Kiosk erfährt man die wirklich wichtigen Neuigkeiten aus dem Quartier, kann ein wenig reden und seine Sorgen loswerden. Die Kunden haben Rita Knüppel gern und umgekehrt ist es genauso. Wochenserie: Hahn des Nordens - die fünf Finalisten: "Brakelmann" aus Stubbendorf (S-H) Der Resthof von Inke Mißfeld ist so etwas wie eine Arche Noah für seltene Rassen. Darunter Brakelhühner - nur noch rund tausend Stück dieser ursprünglich aus Belgien stammenden Großhühner soll es in Deutschland geben, einer davon ist "Brakelmann", ein Hahn wie aus dem Bilderbuch. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: 40 Jahre Hamburger Köhlbrandbrücke "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 25.09.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 25.09.2014, NDR
TV-Termine