Folgeninhalt
Peter Rosens Dokumentation aus dem Jahr 1978 widerspiegelt den beispiellosen Charme und die Beredsamkeit Leonard Bernsteins auf eindrückliche Weise. Eigenschaften, die vor allem auch in seinen zahlreichen Fernsehauftritten (wie den bahnbrechenden "Omnibus-Lektionen" der 1950er-Jahre, den CBS Young People's Concerts und den späteren Norton-Vorlesungen in Harvard) spürbar wurden und die einen grossen Anteil an seiner noch heute unvergleichlichen Popularität haben.
(SRF)