Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Landschwärmer

D, 2014–2015

Landschwärmer
WDR
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 25850noch keine Wertungeigene: –
103

Andreas

Folgeninhalt
Eine Landserie von Lola Randl Natürlich leben, gesund essen. Landmagazine lesen, Urban Gardening und der Traum von Authentizität und dem Einklang mit der Natur. Es gibt sie, die neue Sehnsucht nach dem Leben auf dem Lande! Denn hier - so weiß der Städter - gibt es nichts, was einen ablenkt und man hat immer etwas zu tun. Die neue Doku-Serie "Landschwärmer" begleitet moderne Stadtmenschen bei ihrer Erkundungstour durch das echte Landleben. Und wer kennt sie nicht, die Sehnsucht nach dem Lande? Entschleunigung, Dinge selber machen, die eigenen Hände benutzen - sei es beim Kartoffeln ernten, Fisch ausnehmen oder Marmelade kochen. Doch aller Anfang ist schwer und auch das einfache Leben will gelernt sein! In Einsfestival wagen moderne Städter das Landleben. Er wird geerntet, gewebt, geangelt, gemolken und gekocht. Hilfestellung bekommen die "Landschwärmer" dabei von den Einheimischen und Nachbarn. Unter dem ungläubigen Blick von Bauern, Kaninchenzüchtern und Anglern tasten sich die Städter ins Landleben vor - interkulturelle Begegnungen der ganz besonderen Art! In Folge 3 versucht Andreas, ein Huhn zu kochen. Kochen ist komplex. Vor allem wenn Paul Bocuse auf Heinrichs Landhuhn trifft. Heinrichs Frau sagt: Broiler. Doch Landschwärmer Andreas brät es in Salzkruste. Während er mit Bindfaden, Bräter, Alufolie und sel de mer kämpft, fragt er sich, ob Köche nicht eine perverse Ader haben. Doch er lässt nichts auf Tradition und Werte kommen und weiß, dass Handwerk goldenen Boden hat. Andreas' Tochter Anouk macht sich derweil Gedanken über die Privatsphäre ihres Laubfrosches und seine Kollegin Britt philosophiert über Träume und wertvolle Lebenszeit, also übers Schlafen. Auch sie sucht ein Haus auf dem Land und darf schließlich als erste das Salzhuhn a la Bocuse kosten. (Premiere in Einsfestival)
(einsfestival)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Andreas" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.09.2014, einsfestival
TV-Termine