Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

SRF bi de Lüt

CH, 2007–

SRF bi de Lüt
SRF/Samuel Trümpy
Serienticker
  • Platz 100549 Fans
  • Serienwertung0 24903noch keine Wertungeigene: –
P102

Folge 2

Folgeninhalt
In der zweiten Folge gibt es mehr Arbeit für Problemlöser Hanspeter Latour: Marianne Klossner aus Wabern BE wird bald 61 Jahre alt und sucht seit sieben Jahren eine Festanstellung. Immer und immer wieder ist sie mit Absagen konfrontiert - die gelernte Verkäuferin weiss nicht mehr weiter. Sie arbeitet zwar immer wieder temporär, möchte aber bis zu ihrer Pensionierung unbedingt einen festen Job. Auch ihre Geldreserven sind bald aufgebraucht, so dass sie Sozialhilfe beziehen muss. Marianne Klossner will aber nicht aufgeben und glaubt an ihre Chance. Aber wo soll sie ansetzen? Macht sie bei ihren Bewerbungen etwas falsch? Und: Kann Hanspeter Latour ihr den entscheidenden Input liefern, damit ihre Job-Odyssee endlich ein Ende nimmt?

Familie Baerfuss aus Reinach BL betreibt seit 47 Jahren ihren Ponyhof. Doch wegen Fehlplanungen haben sie sich so stark verschuldet, dass sie sogar ihr Eigenheim verkaufen mussten, um den Ponyhof zu retten. Zudem hat sich Urs Baerfuss in der Vergangenheit nicht immer so genau an die behördlichen Auflagen gehalten. Dadurch ist auch ein Konflikt mit der Gemeindebehörde entstanden. Problemlöser Hanspeter Latour nimmt nun Kontakt mit dem Gemeindepräsidenten auf und möchte die Familie ein gutes Wort einlegen. Ohne Wohlwollen bei der Gemeinde ist der Ponyhof nämlich verloren.

Weiter unterstützt Problemlöser Hanspeter Latour Familie Kaspar aus Thun. Sie betreibt einen Gärtnereibetrieb in der dritten Generation. Dieser floriert zwar, birgt aber doch Konfliktpotenzial. Die junge Generation ist neu am Steuer, die Senioren finden es schwierig loszulassen. Problemlöser Hanspeter Latour möchte, dass die Differenzen und Altlasten endlich ausgeräumt werden. Dazu sucht er das offene Gespräch mit den Juniorchefs. Es gibt viel zu tun, damit der Betrieb diesen Generationenkonflikt übersteht und erfolgreich weitergeführt werden kann.
(SRF)
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 05.09.2014, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine