Folgeninhalt
Der Film porträtiert Krakau, die schönste Stadt des polnischen Nachbarlandes. Dazu stellt Filmautor Johannes Unger vor allem einige ihrer Bewohner vor - sei es der Turmbläser der berühmten Marienkirche, der Antiquitätensammler am mittelalterlichen Marktplatz, junge Schauspielstudentinnen an der weltbekannten Universität oder Musiker einer Punkband aus dem Stahlarbeitervorort Nova Huta. Jeder von ihnen hat auf ganz besondere Weise ein Verhältnis zu seiner Stadt. Alle zusammen lassen ein unterhaltsames und informatives Panorama der faszinierenden Metropole an der Weichsel entstehen. Der Film porträtiert Krakau, die schönste Stadt des polnischen Nachbarlandes. Dazu stellt Filmautor Johannes Unger vor allem einige ihrer Bewohner vor - sei es der Turmbläser der berühmten Marienkirche, der Antiquitätensammler am mittelalterlichen Marktplatz, junge Schauspielstudentinnen an der weltbekannten Universität oder Musiker einer Punkband aus dem Stahlarbeitervorort Nova Huta. Jeder von ihnen hat auf ganz besondere Weise ein Verhältnis zu seiner Stadt. Alle zusammen lassen ein unterhaltsames und informatives Panorama der faszinierenden Metropole an der Weichsel entstehen.
(hr-fernsehen)