Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
58

30 Minuten Deutschland

D, 2008–2018

30 Minuten Deutschland
AZ MEDIA TV GmbH
  • 58 Fans
  • Serienwertung4 126104.40von 5 Stimmeneigene: –
221

Kampf gegen Krebs und Krankenkasse - Welche Rechte haben Patienten?

Folgeninhalt
Die Menschen, die in diesem Film porträtiert werden, dürften eigentlich gar nicht mehr leben, denn medizinische Gutachten und Ärzte erklärten ihnen den nahen Tod. Doch Jahre später leben diese drei todgeweihten Krebspatienten noch. Sie arbeiten normal, genießen ihr Familienleben und sehen sich als lebendigen Gegenbeweis zur Schulmedizin. Sie haben sich für eine alternative Therapie in einer Privatklinik entschieden. Die allerdings ist von den meisten Krankenkassen nicht anerkannt. Und so sind die Menschen in diesem Film zwar aktuell gesund, aber sie sitzen auf hohen Schuldenbergen und klagen gegen ihre Krankenkassen. Laut dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen Bayern gilt ihre gewählte Therapie als experimentelle Medizin und ist 'nicht wirksam'. Eine Pflicht zur Zahlung für die Krankenkassen besteht nur, wenn eine Behandlungsmethode umfangreiche wissenschaftliche Studien durchlaufen hat und vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) abgesegnet wurde. Das ist das "oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland." Das Problem für die Patienten: die gewählte Therapie ist bis heute nicht wissenschaftlich begutachtet worden. Die Rechtsprechung sieht vor, dass bei einer Alternativlosigkeit der Behandlung einer Erkrankung 'sowie vorliegendem Nachweis der hinreichenden Erfolgsaussicht einer Behandlungsmethode ein Anspruch zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung bestehen kann'. Aber das über den Rechtsweg feststellen zu lassen, ist kaum möglich.
(RTL)
Folge "Kampf gegen Krebs und Krankenkasse - Welche Rechte haben Patienten?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.10.2014, RTL
TV-Termine