Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1503

Sendung vom 03.11.2014

Folgeninhalt
Mein Rezept: Spitzkohlroulade auf Gemüse-Kohl-Ragout Küchenchef Tarik Rose setzt beim Gemüse saisonal auf Spitzkohl. Aus ihnen macht er Rouladen mit einer fleischigen Füllung. Bevor er die großen Blätter füllt und wickelt, werden sie blanchiert, damit die Blähstoffe weichen. Aus den festen Kohlherzen schmort er zusammen mit Wurzelgemüsen ganz nachhaltig ein gestovtes Gemüse-Kohlragout. Klassisch mit einem Klecks Schlagsahne. Kohl aus dem Norden das richtige Rezept für den Herbst. Hausbesuch: der Gänsebauer - live aus Rotenburg an der Wümme (Nds.) Der Martinstag steht vor der Tür und das bedeutet für die norddeutschen Geflügelbauern trotz der Konkurrenz aus Osteuropa - noch immer Hochbetrieb. Die Martinsgans ist der erste Höhepunkt der neuen Gänsesaison und daher hoch begehrt. Heiko Nalesinski ist mit seinem Geflügelhof gut auf den Kundenansturm vorbereitet. Mit 400 Gänsen führen er und seine Frau eine verhältnismäßig kleine Farm. Wie sie ihren Betrieb rund um den Martinstag trotz des Stresses meistern, zeigen die Nalesinskis. Zuhause im Norden: Signe Nielsen & Heiner Strauß die Windparkarbeiter vor Helgoland Der spektakuläre Blick auf die Nordsee ist frei, dazu viel frische Luft, was könnte schöner sein. Die Bauleiterin Signe Nielsen und Projektleiter Heiner Strauß haben das jeden Tag: Sie arbeiten auf dem "Errichterschiff Victoria Mathias". Ihre heikle Aufgabe: den Windpark "Nordsee Ost" ins Meer zu setzen. Sie berichten über ihren ungewöhnlichen Alltag an Bord und warum ein Arbeitsplatz mit Meerblick manchmal auch anstrengend werden kann. Wochenserie: Was Norddeutsche sammeln Karl-Heinz Knepper hortet historische Toiletten Karl-Heinz Knepper, ehemals lyrischer Tenor, sammelt seit mehr als 35 Jahren Kurioses. In seinem Harzer Heimatdorf Güntersberge hat er Mausefallen, alte und seltene Küchengeräte und vor allem historische Toiletten zusammengetragen. Eines seiner Lieblingsstücke: das Braunschweiger Torf- WC. Ein wahres Prachtexemplar und dazu noch umweltfreundlich. Mittlerweile hat Knepper seine Sammlung in ein Privatmuseum verwandelt, durch das er mit Humor und Augenzwinkern führt. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Goldener Oktober ein Rückblick "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 03.11.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.11.2014, NDR
TV-Termine