Folgeninhalt
Ein Mann, der früher eine Frau war - Anabolika veränderten das Leben der DDR-Kugelstoß-Europameisterin Heidi Krieger grundlegend. Heute bezieht Andreas Krieger öffentlich Position gegen Doping und engagiert sich, damit die Schattenseiten und zahlreichen Opfer des DDR-Sports nicht vergessen werden.
Ein Kanzler als Spielervermittler - Unglaubliche Szenen spielten sich nach dem Mauerfall und bis zur Wiedervereinigung bei den Transfers ostdeutscher Fußballstars wie Andreas Thom, Ulf Kirsten und Matthias Sammer in die Bundesliga ab. Selbst Helmut Kohl schaltete sich ein, damit die Besten nicht alle in Leverkusen landeten.
Tod dem Verräter - Der Unfalltod des 1979 aus der DDRgeflohenen Fußballprofis Lutz Eigendorf gilt immer noch als eines der dunkelsten Geheimnisse der Bundesliga. Vieles deutet bis heute darauf hin, dass die Stasi vor mehr als 30 Jahren den als Sport-Verräter gebrandmarkten Republikflüchtling umbringen ließ. Verheerende Ermittlungsfehler von Polizei und Staatsanwaltschaft ließen den Fall in den Akten verschwinden.
Ein Kanzler als Spielervermittler - Unglaubliche Szenen spielten sich nach dem Mauerfall und bis zur Wiedervereinigung bei den Transfers ostdeutscher Fußballstars wie Andreas Thom, Ulf Kirsten und Matthias Sammer in die Bundesliga ab. Selbst Helmut Kohl schaltete sich ein, damit die Besten nicht alle in Leverkusen landeten.
Tod dem Verräter - Der Unfalltod des 1979 aus der DDRgeflohenen Fußballprofis Lutz Eigendorf gilt immer noch als eines der dunkelsten Geheimnisse der Bundesliga. Vieles deutet bis heute darauf hin, dass die Stasi vor mehr als 30 Jahren den als Sport-Verräter gebrandmarkten Republikflüchtling umbringen ließ. Verheerende Ermittlungsfehler von Polizei und Staatsanwaltschaft ließen den Fall in den Akten verschwinden.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.