Folgeninhalt
Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Zombies, Geister, Skelette, Tote und Vampire - an Halloween tanzen die lebenden Toten. Auf Deutschlands größter Halloween-Party haben wir unsere "Freisprecher" gefunden und mit ihnen über den "Tod" gesprochen. In einer Nacht voller Musik und Party wollten wir wissen, wie die Lebenden mit dem Thema umgehen und ob die Tatsache, dass wir alle sterben, einen mit Leben erfüllen kann? Was, wenn der Tod am Ende gar nicht das letzte Wort hat?
(ARD-alpha)
Länge: ca. 3 min.