Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

auslandsjournal - die doku

D, 2013–

auslandsjournal - die doku
Serienticker
  • 110 Fans
  • Serienwertung0 23260noch keine Wertungeigene: –
14

Im Dienste Allahs - Die Anhänger des Fethullah Gülen

Folgeninhalt
Sie heißen "Regenbogen", "Primus", "Lichthaus" oder einfach Lernstube. Die Bildungseinrichtungen und Nachhilfeschulen der Gülen-Bewegung haben oft fantasievolle Namen. Weltweit gibt es in 164 Ländern über 2000 Schulen dieser islamischen Bewegung. Die Schüler werden oft 24 Stunden, rund um die Uhr, betreut. Neben dem Lehrstoff wird auch der Islam vermittelt. Und seine Auslegung durch den Gründer der Bewegung, den Prediger Gülen. Die Absolventen dieser Schulen bilden Netzwerke und spenden - ebenso wie Unternehmer, die mit den Ideen Gülens sympathisieren - für die Schulen und Studenten. Sie haben vor allem in der Türkei großen Einfluss auf die Wirtschaft. Der Gründer der Bewegung ist Fethullah Gülen. In einem abgelegenen Dorf in der Osttürkei als Sohn eines Imams großgeworden, wird er früh zum Prediger. Als gefragter Redner kann er immer mehr Menschen dafür begeistern, sich für die Verbindung von islamischer Frömmigkeit, türkischem Nationalismus und sozialem Engagement einzusetzen. Gülen beendete 1981 seine Predigertätigkeit im Staatsdienst, um sich ganz der neuen Bewegung zu widmen. Nach staatsanwaltlichen Ermittlungen, die ihn als islamistische Gefahr ins Visier nahmen, ging er 1999 in die USA und lebt seitdem dort im Exil. 2006 wurde er von den Vorwürfen freigesprochen. Die Dokumentation "Im Dienste Allahs - Die Anhänger des Fethullah Gülen" wirft einen Blick ins Innenleben der Gülen-Bewegung. Wer sind die Menschen, die sich im Namen dieses Predigers engagieren, was bewegt sie, und wie organisieren sie sich? Die Gesprächspartner, die in der Dokumentation zu Wort kommen, sehen den Islam als wichtigen Bestandteil ihres Lebens und wollen dem Gemeinwohl dienen. Sie erzählen, wie das Netzwerk funktioniert, wie sie selbst zur Bewegung gefunden haben und an ihrer Weiterverbreitung arbeiten. Deutlich zu Tage tritt dabei auch die große Bewunderung für die spirituelle Leitfigur Fethullah Gülen. Sein Geburtsort ist eine Art Wallfahrtsstätte geworden, die Anhänger der Bewegung wünschen sich eine Rückkehr des Fethullah Gülen in die Türkei.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Im Dienste Allahs - Die Anhänger des Fethullah Gülen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.08.2014, ZDF
TV-Termine