Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Starker Staffelauftakt von "Top Dog Germany" mit neuer Co-Moderatorin bei RTL

von Vera Tidona in News national
(09.08.2025, 11.12 Uhr)
ZDF-Krimis insgesamt vorn, Till Reiners legt mit "Till Tonight" weiter zu
Das "Top Dog Germany"-Trio: (v. l.) Jan Köppen, Neuzugang Victoria Swarovski und Frank "Buschi" Buschmann
RTL/Markus Hertrich
Quoten: Starker Staffelauftakt von "Top Dog Germany" mit neuer Co-Moderatorin bei RTL/RTL/Markus Hertrich

RTL durfte sich am gestrigen Freitagabend über eine starke Rückkehr des beliebten sportlichen Wettstreits um den besten Freund des Menschen freuen. Der Auftakt der neuen Staffel von  "Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands" mit Victoria Swarovski als neuer Co-Moderatorin lockte insgesamt 1,35 Millionen Neugierige an. Davon entfielen 390.000 auf die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, was mit starken 14,4 Prozent Marktanteil belohnt wurde.

Beim Gesamtpublikum generierten jedoch abermals die ZDF-Krimis am Freitagabend das meiste Interesse. Trotz der Sommerpause geschuldeter Wiederholungen hatte erneut  "Ein Fall für zwei" mit 3,43 Millionen Zuschauern und sehr guten 18,3 Prozent die Nase vorn. Für die im Anschluss gezeigte Folge von  "Letzte Spur Berlin" blieben 3,03 Millionen bei ebenso erfreulichen 15,6 Prozent dran. Bei den Jüngeren standen dagegen nur 5,5 bzw. 5,1 Prozent zu Buche.

Stark lief es auch für Till Reiners und seine Show  "Till Tonight", mit der er erneut kräftig zugelegen konnte. Bei den Jüngeren stieg die Reichweite auf 350.000 Zuseher, die erreichten 15,6 Prozent sind ebenso ein neuer Bestwert wie die insgesamt 1,16 Millionen Zuschauer. Etwas gefragter war das zuvor gezeigte halbstündige  "heute-show extra" mit Fabian Köster, der im Fahrstuhl den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder interviewte. 1,74 Millionen ab drei Jahren saßen vorm Bildschirm, bei den Jüngeren wurden 11,7 Prozent gemessen.

Im Ersten sahen 3,71 Millionen Menschen die Erstausstrahlung der Tragikomödie  "Trapps Sommer" mit Günther Maria Halmer, die es auf sehr gute 19,4 Prozent brachte. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren immerhin 8,1 Prozent dabei.

In Sat.1 stand das Halbfinale der Spielshow  "99 - Wer schlägt sie alle?" auf dem Programm. In der Zielgruppe kamen solide 8,0 Prozent zustande, insgesamt verfolgten 880.000 Zuseher die Geschicke der noch übrigen Teilnehmer.

ProSieben lockte mit dem DC-Klassiker  "Batman Begins" insgesamt 540.000 vor den Bildschirm, bei den Umworbenen wurden 7,9 Prozent erreicht. Damit musste man sich allerdings RTL Zwei geschlagen geben, wo der Actionthriller  "Hunter Killer" sogar insgesamt 890.000 Zuschauer fesselte und in der Zielgruppe hervorragende 9,2 Prozent verzeichnete.

VOX erreichte mit seiner Doku-Soap  "Goodbye Deutschland!" 490.000 Zuseher insgesamt und 6,1 Prozent bei den Jüngeren. Kabel Eins war mit jeweils 4,0 Prozent für zwei Folgen von  "Criminal Minds: Evolution" das Schlusslicht.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Torsten S schrieb am 09.08.2025, 11.50 Uhr:
    Ähnlich wie Sat.1 die Harry Potter-Reihe 2 bis 3 Mal im Jahr zeigt, so macht es Pro7 mit der Batman-Trilogie. Das mit solch ausgelutschter Ware noch Zuschauer generiert werden können ist schon Erstaunlich. Echte Film-Fans lockt es aber nur noch ein müdes Gähnen hervor. Damit ist aber nicht die Qualität der Filme gemeint, mehr mal wieder die Ideenlosigkeit dieser beiden Sender.