Folgeninhalt
Wanderung auf dem Mullerthal-Trail in der Kleinen Luxemburger Schweiz: Die Tour beginnt südlich von Echternach an der Consdorfer Mühle und führt durch ein Felsental zum Schießentümpel und zur Mühle "Heringer Millen" in Müllerthal, von dort aus geht es weiter nach Grundhof, Bigelbach und endet nach rund 20 Kilometern schließlich in Beaufort. Mystisch, wild bewachsen und abenteuerlich sind sie, die Schluchten und Felsen der Kleinen Luxemburger Schweiz. Mitten hindurch führt in drei großen Runden der Mullerthal-Trail. Ausgangspunkt für die zweite Tour auf dem Mullerthal-Trail ist die Consdorfer Millen, eine Mühle, die gemeinsam mit vielen anderen dem Tal den Namen gab. An gewaltigen Sandsteinformationen wie Goldfraley oder Eileburg vorbei kommen Moderatorin Alexandra Zielinski und ihre Wanderführerin Marianne Origer zum 1-a-Postkarten-Motiv Schießentümpel, einem romantischen dreiteiligen Wasserfall. Bald ist die nächste Mühle erreicht: In der Heringer Millen von Müllerthal ist ein Infocenter eingerichtet, in dem man Wanderschuhe und Rucksäcke ausleihen kann. Die Schwarze Ernz zeigt den Weg nordwärts, über Wiesenwege und Auen, auf denen Angusrinder grasen. Sie gehören zu einem Projekt für die Vermarktung regionaler Produkte. Daran ist auch Spitzenkoch David Albert beteiligt, der in Grundhof für einen standesgemäßen Imbiss sorgt. Zu den Sandsteinfelsen, die am Wanderweg Spalier stehen, gesellen sich nach und nach passable Aussichten ins Luxemburger Umland. Das Wandern wird geruhsamer und geht über offene Landschaften in Richtung Beaufort, wo die mittelalterliche Burg und das Renaissance-Schloss nah beieinanderliegen. Hier wird aus einheimischen Johannisbeeren ein exzellenter Cassero angesetzt, den die Damen am Tourende sicher verkosten werden.
(BR Fernsehen)