Folgeninhalt
Ein Lehrer hat ein altes Bauernhaus auf dem Land gekauft. Für sein Trinkwasser ist er auf seine Nachbarn angewiesen, doch darüber liegt er mit ihnen im Streit. Der Konflikt ist über die Jahre immer weiter eskaliert: Die Nachbarn streiten jetzt auch um Wegrechte.
Ebenfalls im Zwist mit dem Nachbarn liegt ein Eigenheimbesitzer im Aargau, dessen 70-jährige Tannen zu nahe an der Grundstücksgrenze stehen. Der Nachbar verlangt, dass die Bäume gefällt werden.
Für eine Zürcher Familie schliesslich ist Tierlärm der Auslöser für Streit. Sie hält einen Hahn in einem Wohnquartier im Zürcher Seefeld. Jetzt reklamiert ein Anwohner: Der Güggel muss weg.
Jürg Keim analysiert die Situationen vor Ort und sucht Lösungen. Viele Nachbarkonflikte würden sich mit Toleranz und Kompromissen entschärfen lassen, aber bei einigen geht es nur auf die harte Tour.
Ebenfalls im Zwist mit dem Nachbarn liegt ein Eigenheimbesitzer im Aargau, dessen 70-jährige Tannen zu nahe an der Grundstücksgrenze stehen. Der Nachbar verlangt, dass die Bäume gefällt werden.
Für eine Zürcher Familie schliesslich ist Tierlärm der Auslöser für Streit. Sie hält einen Hahn in einem Wohnquartier im Zürcher Seefeld. Jetzt reklamiert ein Anwohner: Der Güggel muss weg.
Jürg Keim analysiert die Situationen vor Ort und sucht Lösungen. Viele Nachbarkonflikte würden sich mit Toleranz und Kompromissen entschärfen lassen, aber bei einigen geht es nur auf die harte Tour.
(SRF)
Länge: ca. 25 min.