Folgeninhalt
Peter Sutcliffe, der wohl berüchtigtste Serienmörder Großbritanniens, wurde als "Yorkshire Ripper" bekannt. Zwischen 1975 und 1980 ermordete er im Norden Englands mindestens 13 Frauen. Trotz einer fünfjährigen Polizeiaktion, die fünf Millionen Pfund und über zwei Millionen Arbeitsstunden verschlang, wurde Sutcliffe erst nach einer zufälligen Begegnung mit zwei Polizisten auf einer Routinestreife gefasst. Bis dahin wirkte das Ganze wie die grausame Schreckensherrschaft eines Phantoms. Was ist damals schiefgelaufen? Zu Wort kommen Angehörige von Tätern und Opfern sowie damals ermittelnde Polizeibeamte.
(National Geographic Channel)
Länge: ca. 45 min.