Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Hit auf Hit

Schlagerreisen mit Leonard und seinen Gästen
D, 2000–2016

Hit auf Hit
mdr
  • 66 Fans
  • Serienwertung0 26817noch keine Wertungeigene: –
14

Vom Rheinfall bis ins Heidiland

Folgeninhalt
Der Sänger und Moderator Leonard lädt zu einer interessanten und eindrucksvollen Reise in das Schweizer Voralpenland ein. Die Tour beginnt am imposanten und tosenden Rheinfall Schaffhausen und endet am malerischen Walensee, vor der Bergkulisse der majestätischen Churfirsten. Der musikalische Reiseexpress macht Halt in Stein am Rhein, in Kreuzlingen am Bodensee, in St. Gallen, in Appenzell, auf dem 2.500 Meter hohen Säntis und im wunderschönen Toggenburg. Im Gepäck hat Leonard sehr viel hitverdächtige Musik und eine ganze Menge Wissens- und Sehenswertes. Er begibt sich unter anderem auf die Spuren der Napoleon-Dynastie und auf die von Skisprungstar Simon Ammann. Er besucht die schönste Bibliothek der Welt und geht auch einigen interessanten Fragen nach: Was ist ein Hackbrett, was macht ein Sennensattler, warum hat der Altar der Bergkapelle St. Georgen ein Loch, was treiben Kamele mitten in der Schweiz, und warum klingt das Toggenburg gut? Natürlich stellt Leonard auch wieder ein regionales Rezept vor. Die musikalischen Gäste der Sendung sind: Beatrice Egli, Andy Borg, Michelle, die Olsen Brothers, Nicole, Christian Franke, Wolkenfrei, Gilbert, die Cappuccinos, Lindt Bennett, Nicolas Senn und die Grubertaler.
(hr-fernsehen)
Folge "Vom Rheinfall bis ins Heidiland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 23.05.2014, MDR
TV-Termine