Folgeninhalt
Der mit den wichtigsten internationalen Preisen überschüttete österreichische Regisseur Michael Haneke im Gespräch mit André Heller. Haneke wurde 1942 in München geboren, verbrachte die Kindheit und Jugend zunächst in Salzburg, dann in Wiener Neustadt und Wien. Später verschlug es ihn zum deutschen Fernsehen und zum Theater, dort lernte er die Grundlagen seines heute meisterlichen Filmhandwerks. Fast wäre Haneke Musiker geworden, ist aber mittlerweile froh, dass es nie soweit kam. Musik ist dennoch ein sehr wichtiger Bestandteil seines Lebens. Der Künstler spricht über Kollegen, die ihm imponieren, das schwierige Dasein von Schauspielern, und seine eigenen akribischen Drehvorbereitungen. Außer europäische Filme, die er mittlerweile besonders schätzt, was eine gelungene Regieführung wirklich ausmacht, sowie seine Gedanken zu Alter und Tod, sind ebenso Thematik dieser berührenden 70 Minuten.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.