Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
André Hellers Menschenkinder
A, 2013–

86 Fans- Serienwertung0 24018noch keine Wertungeigene: –
André Hellers Menschenkinder Episodenliste
bisher 54 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Erich RietenauerOriginal: ORF III, 01.11.2013In Gedanken an Erich Rietenauer, der letzte Zeitzeuge Alma Mahler-Werfels zeigt ORFIII "André Hellers Menschenkinder". Ohne journalistischen Aktualitätsdruck und Seitenblicke-Gier begegnet André Heller in der Gesprächsreihe "Menschenkinder" Persönlichkeiten, deren Hauptwerke ihre Biografien sind ...
- 2.02Naturheilerin Erika PichlerOriginal: ORF III, 24.12.2013
- 3.03Spitzenköchin Johanna MaierARD alpha, 15.07.2015André Heller begrüßt heute Johanna Maier. Sie ist die erste Köchin, die vom Restaurantführer Gault-Millau mit Vier Hauben sowie vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.
- 4.04ehem. Bundeskanzler Alfred GusenbauerOriginal: ORF III, 06.01.2014Der ehemalige österreichische SPÖ-Politiker Gusenbauer war von Jänner 2007 bis Dezember 2008 Bundeskanzler. Anschließend wurde er Berater und Lobbyist, u.a. für den Bankkonzern Hypo Group Alpe Adria.
- 5.05Zeitungsmacher Oscar BronnerOriginal: ORF III, 21.04.2014Der in Palästina geborene Publizist ist Gründer und Herausgeber der österreichischen Tageszeitung "Der Standard". Darüber hinaus gründete er die erfolgreichen Nachrichtenmagazine "trend" und "profil".
- 6.06Wirtschaftshistoriker Dieter StiefelOriginal: ORF III, 01.05.2014
- 7.07Andreas EnglischOriginal: ORF III, 24.12.2014Der Journalist und Papst-Biograf Andreas Englisch plaudert mit André Heller über seine Leben und seine Arbeit. Englisch hat sich auf die Berichterstattung aus dem Vatikan spezialisiert.
- 8.08Barbara Coudenhove-KalergiOriginal: ORF III, 25.12.2014Die ehemalige Osteuropa-Korrespondentin des ORF erzählt aus ihrem bewegten und stark von Politik geprägten Leben. Coudenhove-Kalergi berichtet über Franz Marek, und wie "lieb" Bruno Kreisky war.
- 9.09Matthias HartmannOriginal: ORF III, 26.12.2014Matthias Hartmann, deutscher Theaterregisseur und Intendant namhafter Institutionen wie den Schauspielhäusern in Bochum und Zürich und zuletzt des Burgtheaters in Wien, im Gespräch mit André Heller, als Teil der Gesprächsreihe "Menschenkinder". Darin erzählt er von seinen sehr interessanten Eltern, ...
- 10.10Michael HanekeOriginal: ORF III, 06.01.2015Der mit den wichtigsten internationalen Preisen überschüttete österreichische Regisseur Michael Haneke im Gespräch mit André Heller. Haneke wurde 1942 in München geboren, verbrachte die Kindheit und Jugend zunächst in Salzburg, dann in Wiener Neustadt und Wien ...
- 11.11Conchita WurstOriginal: ORF III, 26.10.2015André Heller, selbst durch seine kompositorische Biographie sehr songcontest-affin, arbeitet im Gespräch mit Conchita Wurst heraus, was der Sieg in Kopenhagen für ihr Leben bedeutet hat.
- 12.12Grischka VossOriginal: ORF III, 01.11.2015Die Tochter von Gert und Ursula Voss spricht in ihrer Episode der Menschenkinder über Kindheit und ihren eigenen beruflichen Werdegang bis hin zur Theaterleiterin. Aber eigentlich erzählt Grischka Voss, in einem hochemotionalen und sehr offenen Gespräch mit André Heller, eine Geschichte über das ...
- 13.13Asfa Wossen-AsserateOriginal: ORF III, 11.11.2015Zu Gast ist der in Addis Abeba geborene Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie, Wossen-Asserate. Der Unternehmensberater setzt sich für bessere Lebensbedingungen in Äthiopien ein.
- 14.14Wolf WondratschekOriginal: ORF III, 25.11.2015Im Gespräch entlockt André Heller dem deutschen Dichter Wolf Wondratschek sehr Persönliches über den innerlich abgelehnten Vater, Außenseiter-Gefühle und den Anstoß zum Schreiben.
- 15.15Josef WinklerOriginal: ORF III, 02.12.2015André Heller plaudert mit dem Kärntner Schriftsteller Josef Winkler, unter anderem über dessen erstem Erfolgsroman "Menschenkind", der 1979 den zweiten Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis gewann.
- 16.16Elke HeidenreichOriginal: ORF III, 16.12.2015Die opernaffine Schriftstellerin Elke Heidenreich ist eine der bedeutendsten und bekanntesten Literaturkritikerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihr weites Betätigungsfeld reicht von Moderation in TV und Radio über Journalismus hin zu Kabarett- und Musikauftritten ...
- 17.17Elfriede OttOriginal: ORF III, 21.12.2015Die österreichische Kammerschauspielerin Elfriede Ott spielte mit 85 Jahren in ihrem ersten Kinofilm mit: "Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott" von Andreas Prochaska. Zuvor war sie in populären Fernsehserien wie "Hallo - Hotel Sacher... Portier!" und "Die liebe Familie" zu sehen. ...
- 18.18Martin WeberOriginal: ORF III, 22.12.2015Der Energetiker Martin Weber entdeckte mit 51 Jahren seine Gabe, Energie zu sehen und zu spüren. Seit dem er den Sportler Felix Gottwald erfolgreich behandelt hat, rennen ihm die Stars die Türen ein.
- 19.19Zeitzeuge Karl BlechaOriginal: ORF III, 04.01.2016Wenige Zeitzeugen können heute noch so über die österreichische Zeitgeschichte erzählen wie Karl Blecha. Vom Kriegsende mit seinen verheerenden Zerstörungen in Wien über die Wiederaufbauzeit, die Staatsvertragsverhandlungen und den Beginn der Ära Kreisky kann Blecha erzählen, als wäre es gestern ...
- 20.20Max GruberOriginal: ORF III, 27.04.2016Das Multitalent Max Gruber stellt einen berühmt-berüchtigen österreichischen Kriminellen vor, den Safeknacker Anton Hoffmann, dessen Geschichte Gruber bis ins Detail recherchiert hat. Zeitweise gelang es diesem schlitzohrigen Gangster, seine Verbrechen, die er während des Zweiten Weltkrieges ...
- 21.21Hannes AndroschOriginal: ORF III, 11.05.2016Der SPÖ-Mann war einst der Kronprinz des Bundeskanzlers Bruno Kreisky, ehemaliger Finanz- und Vizekanzler, dann fiel er sehr tief aus dessen Gunst und ist heute einer der prägenden Industriellen Österreichs: Hannes Androsch, der sich jetzt weniger denn je ein Blatt vor den Mund nimmt, um die ...
- 22.22Ilija TrojanowOriginal: ORF III, 29.06.2016Der aus Bulgarien stammende, vielgereiste Ilija Trojanow bezeichnet sich selbst als Autor, Geschichtenerzähler, Fabulierer, Sammler, Rechercheur, Gestalter und Former. Als Kind mit seinen Eltern aus Bulgarien geflohen, lebten sie kurz in Deutschland, bevor es ihn nach Nairobi und Paris verschlug ...
- 23.23Sepp ForcherOriginal: ORF III, 26.10.2016Der mittlerweile 86-jährige Sepp Forcher hat sich mit seiner Sendung "Klingendes Österreich" um die Vermittlung ländlicher Kultur und Tradition verdient gemacht und eine große Fangemeinde gewonnen.
- 24.24Josef HaderOriginal: ORF III, 08.12.2016Der Kabarettist plaudert über seine Kindheit im Mühlviertel bis hin zu seinen ersten Kinofilmen. Hader gibt Einblicke in seinen beruflichen Werdegang, und lässt auch an seiner Gedankenwelt teilhaben.
- 25.25Karlheinz Essl SeniorOriginal: ORF III, 14.12.2016Sein Leben ist schillernd, er hat eines der größten Unternehmen Österreichs aufgebaut und wieder verloren, stetig war die Liebe zur Kunst und zu seiner Frau Agnes: Karlheinz Essl Senior gründete in den 70ern die Bauhauskette Baumax und war damit weit über Österreichs Grenzen hinaus sehr ...
- 26.26Erwin PröllOriginal: ORF III, 21.12.2016Der seit 1992 amtierende niederösterreichische Landeshauptmann steht Rede und Antwort. Er berichtet über seine Kindheit als Sohn von Weinbauern und die ersten Schritte auf dem politischen Parkett.
- 27.27Brigitte Kwizda-GredlerOriginal: ORF III, 21.12.2016Heutige Gesprächspartnerin ist die Medizinsoziologin Univ. Prof. Dr. phil Brigitte Kwizda-Gredler die viele Jahre in nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden tätig war.
- 28.28Menschenkinder aus SalzburgOriginal: ORF III, 27.12.2016Salzburg ist nicht nur eine grandiose Kulturstadt und nicht nur ein großartiger Alpinschauplatz. Salzburg ist auch die Heimat zahlreicher berühmter Österreicherinnen und Österreicher: von Sepp Forcher, Harald Krassnitzer, Angelika Kirchschlager über Annemarie Moser-Pröll, Helga Rabl-Stadler, Caspar ...
- 29.29Sophie FreudOriginal: ORF III, 30.12.2016Die in den USA lebende Enkelin von Sigmund Freud lässt im Gespräch an den Stationen ihres Lebens teilhaben. Sophie Freud, selbst Psychologin, steht den Lehren ihres Großvaters kritisch gegenüber.
- 30.30Peter FabjanOriginal: ORF III, 30.12.2016Thomas Bernhards jüngerer Bruder ist pensionierter Arzt und Verwalter des Nachlasses des berühmten Bruders. Er gibt Einblick in die gemeinsam mit Thomas erlebte Kindheit und Jugend in Oberösterreich.
- 31.31Elisabeth HellerOriginal: ORF III, 22.03.2017
- 32.32Festspielpräsidentin Helga Rabl-StadlerOriginal: ORF III, 13.08.2017Helga Rabl-Stadler gibt nicht nur Auskunft über ihre erstaunliche berufliche Biografie, sie erzählt André Heller auch, dass sie ihren biologischen Vater erst als Teenager kennengelernt hat.
- 33.33Hermann MaierOriginal: ORF III, 26.10.2017
- 34.34Adele NeuhauserOriginal: ORF III, 18.01.2019Eine der bekanntesten österreichischen Fernseh- und Bühnenschauspielerinnen, Adele Neuhauser, erzählt anlässlich ihres 60. Geburtstages am 17. Jänner in dieser neuen Ausgabe der Serie "Menschenkinder" bei André Heller über ihr bewegtes Leben. Ihre Schauspielkarriere und ihre Art, Rollen zu ...
- 35.35Marcel HirscherOriginal: ORF III, 25.01.2019Der Skirennfahrer zählt mit seinen sieben Gesamtweltcupsiegen zu den erfolgreichsten Skirennläufer aller Zeiten. Hinzu kommt zweifaches Gold bei Olympischen Spielen und sechs Mal Gold bei Weltmeisterschaften. Der Sohn zweier Skilehrer erinnert sich im Gespräch mit André Heller an seine ersten ...
- 36.36Erika PluharOriginal: ORF III, 24.03.2019Die Schauspielerin Erika Pluhar, die 1939 in Wien auf die Welt kam, kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Sie absolvierte das Reinhardt-Seminar und war ein Star des Burgtheaters, bis sie unter Claus Peymann kaum noch beschäftigt wurde. Aufmerksamkeit erregte sie aber nicht nur durch ihren ...
- 37.37Hans MenasseOriginal: ORF III, 08.05.2019Mit einem Transport für jüdische Kinder kam Hans Menasse 1938 als achtjähriger Bub nach England. Dort wuchs er auf und begann im Nachwuchsteam von Luton Town Fußball zu spielen. Er kehrt nach Kriegsende nach Österreich zurück und spielte bei der Vienna. Hauptberuflich arbeitete Menasse bei einem ...
- 38.38Elīna GarančaOriginal: ORF III, 14.07.2019Diesmal gibt die bekannte Mezzosopranistin Elina Garanca tiefe und persönliche Einblicke in ihr bewegtes Leben und erzählt u.a. über ihre Kindheit in der Lettischen Sozialistische Sowjetrepublik.
- 39.39Henriette von Bohlen und HalbachOriginal: ORF III, 29.07.2019In einem intimen Gespräch mit Andre Heller erzählt die nun schon 85-Jährige Henriette von Bohlen und Halbach über ihr bewegtes und turbulentes Leben - sie gibt tiefe Einblicke in ihre Kindheit und Jugend, ihre aufsehenerregende Ehe mit dem früh verstorbenen homosexuellen Unternehmersohn Arndt von ...
- 40.40Armin WolfOriginal: ORF III, 27.09.2019Armin Wolf erzählt von seinem Werdegang aus einfachen Verhältnissen zu einem der Top-Journalisten des Landes. Wolf schildert, wie akribisch er sich auf die Live-Interviews vorbereitet und wie er die Tricks seiner Gesprächspartner und -partnerinnen pariert. Das Gespräch gibt einen sehr guten ...
- 41.41Armin ThurnherOriginal: ORF III, 17.10.2019Armin Thurnher, Chefredakteur des "Falter", erinnert sich an seine Anfänge als Journalist, an die Gründungszeit des "Falter" und an seine Kindheit in Vorarlberg. Seine Zeitung sieht er als Gegenentwurf zu den heimischen Massenmedien. Thurnher begann sich nach einem USA-Aufenthalt der linken ...
- 42.42Xenia HausnerOriginal: ORF III, 22.10.2019Die Tochter des österreichischen Malers Rudolf Hausner trat früh in die Fußstapfen ihres Vaters. Sie studierte zunächst an der Akademie der Bildenden Künste Wien Bühnenbild, ging aber in den 90er-Jahren zur Malerei über. Ihre Werke werden in internationalen Galerien und Museen ausgestellt ...
- 43.43Hans Magnus EnzensbergerOriginal: ORF III, 10.11.2019Hans Magnus Enzensberger zählt zu einem der bedeutendsten deutschen Lyriker nach 1945. Sein Werk, das stets durch einen provokanten Ton gezeichnet war, brachte ihm seinerzeit den Beinamen "zorniger junger Mann" ein. Anlässlich seines 90. Geburtstags spricht Hans Magnus Enzensberger mit André Heller ...
- 44.44Michael HeltauOriginal: ORF III, 17.11.2019Er hat die Theaterlandschaft jahrzehntelang geprägt wie kein anderer. Auch nachdem er seine Profession, das Spielen, das "Darstellen von Menschenkindern" wie er es nennt, offiziell an den Nagel gehängt hat, blieb Michael Heltau der Bühne treu. Der Wahl-Österreicher blickt auf sein vielseitiges ...
- 45.45Andrea BrethOriginal: ORF III, 24.11.2019Andrea Breth prägte wie keine andere Regiekünstlerin das Burgtheater der letzten zwanzig Jahre. Zahlreiche Preise und Einladungen zum Berliner Theatertreffen waren der Lohn für ihre Arbeit. 2019 nahm sie mit der Inszenierung von Gerhard Hauptmanns "Ratten" vorerst Abschied vom Wiener Publikum ...
- 46.46Christoph RansmayrOriginal: ORF III, 26.11.2019Der 1954 in Wels geborene Schriftsteller Christoph Ransmayer erreichte mit seinem Roman Die letzte Welt (1988) großen internationalen Erfolg. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Der in Wien lebende Ransmayr erlaubt im Gespräch ...
- 47.47Arnulf RainerOriginal: ORF III, 08.12.2019Seine in den fünfziger Jahren entwickelten "Übermalungen" machten ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und sicherten ihm einen Platz in der internationalen Kunstwelt. Anlässlich seines heurigen 90. Geburtstags traf ihn André Heller zum Gespräch, um mit ihm über sein künstlerisches ...
- 48.48Franz SchuhOriginal: ORF III, 13.03.2022Auf die Dinge des Lebens hat Franz Schuh seinen ganz eigenen Blick. Nicht zuletzt seine Erkrankung hat ihm die Vergänglichkeit des Lebens vor Augen geführt und seinen philosophischen Blick auf unsere menschliche Existenz geschärft. Wie so oft gelingt es André Heller auch in dieser neuen Ausgabe der ...
- 49.49Hans Peter HaselsteinerOriginal: ORF III, 24.04.2022Mit einem Absturz seines Helikopters und dem tragischen Tod seines Piloten machte Hans Peter Haselsteiner letzten Herbst Schlagzeilen. Wenige Tage nach dem Unfall setzte sich der Unternehmer zu André Heller zu einem Lebensinterview für eine neue Ausgabe der ORF III Menschenkinder ...
- 50.50Hubert von GoisernOriginal: ORF III, 26.10.2022Mit Heast as nit und Koa Hiatamadl schrieb er sich in die österreichische Alpin-Rock-Geschichte ein, die er damit auch quasi als eigenen Musikzweig mitbegründete. Hubert Achleitner, besser bekannt als Hubert von Goisern, machte sich mit einer ganz eigenen Mischung aus Rockmusik und Volksmusik zu ...
- 51.51Dagmar KollerOriginal: ORF III, 06.11.2022Dagmar Koller zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten auf dem Wiener Parkett. Tänzerin, Musical- und Operettenstar, TV-Moderatorin, begehrter Talk-Gast und nicht zuletzt Frau des legendären Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk - ihr Leben geht über vor Begegnungen, Geschichten und Anekdoten ...
- 52.52Olga NeuwirthOriginal: ORF III, 13.11.2022Eigentlich wollte Olga Neuwirth eine Art weiblicher Miles Davis werden. Doch dann kam alles anders. Bei einem Autounfall erleidet sie als Jugendliche einen schweren Kieferbruch. Der Traum von einer Karriere als Jazz-Trompeterin platzt. Im Leben der jungen Musikerin ist dieser Schicksalsschlag ...
- 53.53Gerhard ZeilerOriginal: ORF III, 25.03.2023Gerhard Zeiler hat die Medienlandschaft in Österreich und Deutschland und auch global wie kein zweiter kennengelernt. Vom Pressesprecher der beiden sozialdemokratischen Bundeskanzler Sinowatz und Vranitzky wechselte er ins Fernsehgeschäft, im RTL-Konzern und dann als ORF-Generalintendant, danach ...
- 54.54Thaddäus RopacOriginal: ORF III, 30.07.2023Der Salzburger Galerist Thaddäus Ropac zählt heute zu den prominentesten Vertretern seiner Zunft weltweit. Im Menschenkinder-Gespräch mit André Heller, das 2022 aufgezeichnet wurde, erzählt Ropac unter anderem über seine Kindheit in Kärnten, wo er aus einer Familie mit kärntnerisch-slowenischen ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.