Folgeninhalt
Der "Anza Trail" war einst der Landweg der Spanier von Mexiko ins heutige Kalifornien. Er war die Route des ersten Trecks europäischer Kolonisten quer durch die unwirtlichen Wüsten des amerikanischen Südwestens zum Pazifik. Das Ziel der Siedler: die San Francisco Bay. Heute steht der Anza Trail unter Denkmalschutz. 2.000 Kilometer Strecke auf Highways und einsamen Nebenstraßen von Tucson, Arizona bis San Francisco. Entlang der historischen Route öffnet sich ein faszinierender Bilderbogen aus Kakteenwüsten und riesigen Sanddünen, Pazifikstränden und uralten Redwoodwäldern, aus Indianerreservaten und quirligen Metropolen. Es gibt malerische Missionskirchen und andere spanische Relikte zu entdecken. Aber auch moderne kalifornische Weinstädtchen und das Hightech-Zentrum Silicon Valley liegen am Anza Trail. Die Dokumentation "Amerikas legendäre Trails" erkundet die Strecke entlang des Anza Trails bis nach San Francisco.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.