Folgeninhalt
Die Kammeroper Köln steht nach einem Umzug kurz vor der Neueröffnung. Nur noch knapp zwei Wochen bis zur Premiere des weltbekannten Musicals "Cabaret". Elektriker, Schreiner und Putzkolonnen arbeiten im Zuschauerraum und auf der Bühne wird mit 15 Sängern und Tänzern geprobt. Die Schwestern Inga Hülsberg und Esther Schaarmann haben die einzige privat finanzierte Oper Deutschlands gegründet. Öffentliche Zuschüsse gibt es nicht. Was treibt die Geschwister zu diesem Großprojekt an? Wie "theaterverrückt" muss man sein, wenn man mit 200.000 Euro geliehenem Geld ein Opernhaus betreiben will? Reporter Karl Waldhecker ist bei den letzten Proben und bei der Premiere in diesen fremden Opern-Kosmos eingetaucht.
(WDR)
Länge: ca. 15 min.