Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1282

Kommissar Rex

A/D, 1994–2004

Kommissar Rex
Serienticker
  • Platz 1751282 Fans
  • Serienwertung4 30294.37von 78 Stimmeneigene: –
910

Die Leiche lebte noch

Folgeninhalt
Elmar Baumann, ein älterer wohlhabender Mann, wird in seiner Villa das Opfer eines Raubüberfalls. Als Marc und Rex am Tatort ankommen, erkennt Rex, dass der vermeintliche Tote noch lebt. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einige Merkwürdigkeiten: In der Wohnung des Opfers fehlt nichts, außerdem scheinen auch die sonst üblichen Wertgegenstände gar nicht vorhanden zu sein. Marc und Rex kommen dahinter, dass der Übefallene einen Zweitwohnsitz hat und überraschen die langjährige Haushälterin Marga Benesch dabei, wie sie eben dort vergrabene Wertgegenstände an sich bringt. Buch: Peter Hajek und Peter Moser
(ORF)
Folge "Die Leiche lebte noch" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Elmar Baumann, ein älterer wohlhabender Mann, wird in seiner Villa das Opfer eines Raubüberfalls. Als Marc und Rex am Tatort ankommen, erkennt Rex, dass der vermeintliche Tote noch lebt. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einige Merkwürdigkeiten: In der Wohnung des Opfers fehlt nichts, außerdem scheinen auch die sonst üblichen Wertgegenstände gar nicht vorhanden zu sein. Marc und Rex kommen dahinter, dass der Übefallene einen Zweitwohnsitz hat und überraschen die langjährige Haushälterin Marga Benesch dabei, wie sie eben dort vergrabene Wertgegenstände an sich bringt. Im Bild: Ursula Strauss, Elke Winkens, Rex, Alexander Pschill.
    Elmar Baumann, ein älterer wohlhabender Mann, wird in seiner Villa das Opfer eines Raubüberfalls. Als Marc und Rex am Tatort ankommen, erkennt Rex, dass der vermeintliche Tote noch lebt. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einige Merkwürdigkeiten: In der Wohnung des Opfers fehlt nichts, außerdem scheinen auch die sonst üblichen Wertgegenstände gar nicht vorhanden zu sein. Marc und Rex kommen dahinter, dass der Übefallene einen Zweitwohnsitz hat und überraschen die langjährige Haushälterin Marga Benesch dabei, wie sie eben dort vergrabene Wertgegenstände an sich bringt. Im Bild: Ursula Strauss, Elke Winkens, Rex, Alexander Pschill.
    Bild: © ORF/Dohr Werb
  • Christoph Luser (Michael Prager).
    Christoph Luser (Michael Prager).
    Bild: © ORF/Dohr Werbe GmbH/Ali Schafler
  • "Kommissar Rex", "Hexen und andere Frauen." Marc und Rex werden zu einer leerstehenden Fabrik gerufen. Im Ofen wurde die halbverbrannte Leiche einer älteren Frau gefunden. Der Täter hat sich wenig Mühe gemacht, die Identifizierung der Unbekannten unmöglich zu machen. Außerdem findet Rex im Fabrikgebäude eine weiße Feder sowie eine tote Maus, die offensichtlich vom Mörder hinterlegt wurde. Vor einiger Zeit hat der Täter vermutlich schon einmal zugeschlagen. Auch damals wurden ungewöhnliche Dinge hinterlassen. Rote Schuhe und ein Fläschchen Zimtlikör. Ist vielleicht der Antiquariar Buchner, der Täter? Oder dessen Lehrling, Michael Prager, der beim Psychiater Dr. Scheibner wegen seines Mutterkomplexes in Behandlung ist? Erst nach einem weiteren Leichenfund wird Marc und Niki klar, nach welchem System der Mörder handelt.
    "Kommissar Rex", "Hexen und andere Frauen." Marc und Rex werden zu einer leerstehenden Fabrik gerufen. Im Ofen wurde die halbverbrannte Leiche einer älteren Frau gefunden. Der Täter hat sich wenig Mühe gemacht, die Identifizierung der Unbekannten unmöglich zu machen. Außerdem findet Rex im Fabrikgebäude eine weiße Feder sowie eine tote Maus, die offensichtlich vom Mörder hinterlegt wurde. Vor einiger Zeit hat der Täter vermutlich schon einmal zugeschlagen. Auch damals wurden ungewöhnliche Dinge hinterlassen. Rote Schuhe und ein Fläschchen Zimtlikör. Ist vielleicht der Antiquariar Buchner, der Täter? Oder dessen Lehrling, Michael Prager, der beim Psychiater Dr. Scheibner wegen seines Mutterkomplexes in Behandlung ist? Erst nach einem weiteren Leichenfund wird Marc und Niki klar, nach welchem System der Mörder handelt.
    Bild: © ORF/Dohr Werbe GmbH/Ali Schafler
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 26.02.2004, Sat.1
TV-Termine