Folgeninhalt
Paul Breitner hat vor allem in seinen jungen Jahren polarisiert. Aber auch sein derzeitiger Arbeitgeber, der FC Bayern München, beschreibt die Fußballikone als Exzentriker und Querkopf, als einen Menschen, an dem sich Menschen reiben können. Paul Breitner hat allerdings mehr zu bieten, als die x{201E}Schubladenx{201C} in die man ihn gerne steckt. In der Nachtlinie spricht Breitner ungewohnt offen darüber, warum er früher gerne provoziert hat und dies auch immer noch tut. Der ehemalige Nationalspieler erklärt, warum er sich nicht einfach unterordnen wollte und damals mit der Mao-Bibel beim Training erschien.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.