Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Nachtlinie

D, 2007–2024

Nachtlinie
BR/Ralf Wilschewski
  • 50 Fans
  • Serienwertung0 13236noch keine Wertungeigene: –
112

Rainhard Fendrich

Folgeninhalt
Eine Bilanz, so bezeichnet Rainhard Fendrich seine neue CD "Meine Zeit". Das Album kommt eher ruhig und nachdenklich daher und spricht Themen an, die Fendrichs Gegenwart entsprechen. Er wollte nach vierjähriger "Schauspielpause" wieder zu seinen Wurzeln als österreichischer Liedermacher zurückkehren und scheut sich auch nicht vor gesellschaftskritischen Themen. Seiner Meinung nach hat Unterhaltung auch immer etwas mit Haltung zu tun. Rainhard Fendrich reflektiert in seinen Liedern die Gegenwart und seine Erfahrungen. Mit Titeln wie "Jeder weiß es", "Wen wundert's" oder "Luise" weißt er auf Missstände in unserer Gesellschaft hin, die lieber vernachlässigt, als aktiv angegangen werden. Auch der Glaube spielt im Leben von Rainhard Fendrich eine zentrale Rolle. Er bezeichnet sich selbst als gläubigen Menschen denn "Jeder, der mit wachen Augen durch die Welt geht, begreift irgendwann, dass die Erde von jemandem erschaffen wurde, der schlauer ist als wir." Rainhard Fendrich spricht darüber hinaus auch darüber, warum es sich "im September" so wohl fühlt, warum man ernste Themen am Besten mit Ironie behandelt und welche Rolle er den Medien heutzutage zuschreibt.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Rainhard Fendrich" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.12.2010, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine