Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Nachtlinie

D, 2007–2024

Nachtlinie
BR/Ralf Wilschewski
  • 51 Fans
  • Serienwertung0 13236noch keine Wertungeigene: –
143

Ulrich Walter

Folgeninhalt
Ulrich Walter hat eine berufliche Laufbahn eingeschlagen, von der viele kleine Jungen träumen: Er war Astronaut und ist in einem Spaceshuttle ins Weltall geflogen. Bei Andreas Bönte in der "Nachtlinie" beschreibt der Forscher seine Leidenschaft fürs Weltall und das Gefühl, in der Schwerelosigkeit zu arbeiten. 1993 flog er im Rahmen der D2-Mission mit der US-Raumfähre "Columbia" zehn Tage um die Erde. Ein Erlebnis, das sein Leben nachhaltig geprägt hat. Seine Erfahrung und sein Wissen gibt er als Lehrstuhlinhaber für Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München der nächsten Generation der Raumfahrt weiter. Sein zentrales Credo ist: "Die Raumfahrt lebt von der Vision des Morgen " und nicht von Erinnerungen an die Vergangenheit." Bücher, Fernsehen und mehr Eine Reportage aus dem Weltall legte Ulrich Walter mit seinem Bildband "In 90 Minuten um die Erde" vor. Aber nicht nur als Astronaut und Autor machte er sich einen Namen, sondern auch als Moderator. Von 1993 bis 2003 moderierte er die Wissenschaftssendung "MaxQ" beim Bayerischen Fernsehen. Auf dem National Geographic Channel moderiert er seit Januar 2011 die Sendung "Unterwegs durchs All mit Ulrich Walter" und macht die kosmischen Phänomene für Nicht-Astronauten zugänglich. Einmal Weltall und zurück Wo liegen die Grenzen der Menschen " im Weltall und auf der Erde? Wie fühlt es sich an, die Erde von "oben" zu sehen? Und wie gestaltet sich der Alltag im All? Die Zuschauer dürfen sich auf eine kosmonautische "Nachtlinie" aus dem Herzen Münchens freuen.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ulrich Walter" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 15.03.2012, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine