Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
271

Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht

D, 1973–

Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
  • 271 Fans
  • Serienwertung4 190864.20von 5 Stimmeneigene: –
S09

Das Beste (1): Die frühen Jahrzehnte

Folgeninhalt
2015 feierte die Mainzer Fernsehfastnacht ihren 60. Geburtstag - in einer dreiteiligen Dokumentation erinnert der SWR an die Höhepunkte ihrer einmaligen Erfolgsgeschichte. Der erste Teil widmet sich den Jahren, in denen legendär gewordene Auftritte Mainzer Fastnachtsikonen die Sendung in Deutschland zum Straßenfeger machten. Ernst Neger wird mit "Humba, humba täterä" und "Heile, heile Gänsje" zum Star am Fernsehhimmel. Margit Sponheimers Stern geht auf mit Liedern wie "Gell, du hast mich gelle gern" und "Am Rosenmontag bin ich geboren". Redner wie der "Bajazz mit der Laterne", Dr. Willi Scheu oder der "Till" Dr. Diether Brandt etablieren den bis heute beispielhaften Ruf der politischen Mainzer Vortragskultur. Und Könige des Kokolores wie Rolf Braun oder die Gonsbachlerchen, wie die unvergesslichen Putzfrauen "Babbisch und Struwwelisch" oder der Meister des höheren Blödsinns Herbert Bonewitz setzen jenen Fastnachtsjahren ihre Glanzlichter auf. Ein Wiedersehen mit den besten Auftritten dieser und vieler anderer Vorzeigekünstler der Mainzer Fernsehfastnacht, ergänzt durch die sachkundigen Kommentare von Zeitzeugen wie Margit Sponheimer, Jürgen Müller, Joe Ludwig und Dr. Diether Brandt.
(SWR)
Ausstrahlung auch als längerer Zusammenschnitt mit Teil 2 und 3 (210 Min.)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Das Beste (1): Die frühen Jahrzehnte" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.01.2015, SWR Fernsehen
TV-Termine