Folgeninhalt
Mein Rezept: Sauerkraut mit feinem Fleisch vom Bentheimer Schwein Sternekoch Heinz Wehmann kocht das "Nationalgericht der Deutschen": Sauerkraut, edel verfeinert. Als Beilage fällt seine Wahl auf das Fleisch vom Bentheimer Schwein, das durch seine besondere Qualität hervorsticht. Mein Leben: Wenn Elektrogeräte viel zu früh erlahmen Es gibt Küchengeräte, die nur ein oder zwei Minuten betrieben werden dürfen, danach muss man eine Pause einlegen, sonst machen sie schlapp. Zu erkennen sind diese Mixer, Passierstäbe und andere Geräte nur an dem Kürzel "KB" in der Bedienungsanleitung oder direkt am Gerät. "KB 1 Min" bedeutet z. B., dass das Küchengerät nur eine Minute lang am Stück laufen darf. Für den Verbraucher ist das ein Ärgernis. Expertin Barbara Heidemann Verbraucherzentrale Hamburg mit interessanten Informationen dazu. Live unterwegs: Tietzer kommt - zum Hexenritt in Braunlage/Harz (Nds.) Ski und Rodel gut, heißt es im neuesten Skigebiet des Harzes: Am rückwärtigen Wurmberg sind neue Pisten mit einem Viersessellift entstanden. Möglich sind dort Snowtubing-Rodeln mit Lkw-Reifen, Kiten auf Skiern sowie leichte und schwere Abfahrten. Schneekanonen sorgen dafür, dass der Skisport auch zu dieser Jahreszeit noch ausgeübt werden kann. Sven Tietzer stürzt sich ins Skivergnügen, denn der Harz ist seine Heimat. Skifahren kann er schon, aber auch mit Musik? Zuhause im Norden: Herbert Boger - der Falkner vom Flughafen aus Alveslohe (S-H) Der Falkner Herbert Boger aus Alveslohe sorgt am Hamburger Flughafen für Sicherheit und schützt die Maschinen vor Vogelschlag. Mit Falken und Bussarden vertreibt er dreimal in der Woche Krähen von der Start- und Landebahn. Seit seinem Einsatz ist der Bestand der unwillkommenen Krähen von rund 800 auf 100 zurückgegangen. Wenn sich Vögel in die Turbinen eines Flugzeuges verirren, kann es sogar zum Absturz kommen. "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Gespräch mit dem Studiogast die Gewinnfrage.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.