Folgeninhalt
Lebensmittel sind kostbar. Denn das, was andere in die Tonne werfen, ist in Wahrheit noch einwandfrei genießbar und füllt die leeren Mägen derer, die es sich nicht leisten können. Für die etwa einhundert ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hamburger Tafel ist genau das eine Herzensangelegenheit. Täglich sammeln sie in Supermärkten, Cafes und Hotels Lebensmittel für Bedürftige. Etwa 15.000 Hamburger werden so versorgt. Darunter: Erwachsene und Obdachlose, aber auch Kinder und Jugendliche. Bis zu 20 Tonnen Nahrungsmittel werden von der Tafel Woche für Woche eingesammelt und an die jeweiligen Essensausgaben transportiert. Jeden Mittwoch kommen rund 250 Menschen im Hamburger Stadtteil Steilshoop ins 'Steilshooper Büd'l', um sich dort mit Grundnahrungsmitteln zu versorgen. Nicht immer ist für alle Bedürftigen genug da, zu groß ist der Andrang. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hamburger Tafel geben aufopferungsvoll ihr Bestes.
(RTL)