Folgeninhalt
Er stürzt sich vom Berg ins Tal. Sein warmer Atem lässt den Schnee schmelzen und ermöglicht selbst in Höhenlagen Landwirtschaft. Der Föhn ist ein Bote des Südens. Er erzeugt Frühlingsgefühle, malt die Berge blau und lässt das weit Entfernte nah erscheinen. Aber er ist auch gefürchtet: Er kann Kopfschmerzen verursachen, Lawinen lösen und Schneisen der Vernichtung in die Bergwälder schlagen. Wie leben die Menschen mit dem Föhn? Die Dokumentation besucht den föhnreichsten Ort der Schweiz und begegnet einer Künstlergruppe, die außergewöhnliche Windmaschinen baut. Außerdem stellt die Sendung eine Fotografin vor, welche die Naturgewalt des Föhns in ihren faszinierenden Bildern dokumentiert.
(arte)
Länge: ca. 43 min.