Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
254

Science Busters

Wer nichts weiß, muss alles glauben
A, 2011–

Science Busters
Serienticker
  • 254 Fans
  • Serienwertung4 204794.40von 10 Stimmeneigene: –
511

Satellite of Love

Folgeninhalt
Schon wie die Menschheit die ersten Religionen erfunden hat, wollte sie wissen wie groß der Himmel ist, wie es dort ausschaut und wer dort wohnt. Heute sind wir dank der Wissenschaften um einiges weiter und können uns nicht nur die Umgebung der Erde anschauen, sondern auch die Erde selbst. Rund 20.000 von Menschen hergestellte Objekte befinden sich im Umkreis der Erde, und ein paar tausend davon funktionieren auch noch. Der Rest ist Weltraumschrott.Univ.-Prof. Heinz Oberhummer (Theoretische Physik, TU-Wien), Univ.-Lekt. Werner Gruber, (Experimentalphysik, UNI Wien) und Martin Puntigam (Studienabbrecher, UNI Graz) erläutern, wo man günstig Spionage-Satelliten bekommt, wie man Alpakas aus dem Weltall beobachtet und wie man Fliesenleger bei der NASA wird.
(ORF)
Folge "Satellite of Love" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.08.2015, 3sat
TV-Premiere: Di, 17.03.2015, ORF eins (Österreich)
TV-Termine