Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
24

Das Profil

D, 1962–1969

Das Profil
BR
  • 24 Fans
  • Serienwertung0 13903noch keine Wertungeigene: –
09

Peter Weiss

Folgeninhalt
Im Jahr 1964 lud Friedrich Luft den Schriftsteller und Maler Peter Weiss in seine Sendung "Das Profil" ein. Peter Weiss wurde 1965, also nur ein Jahr nach dieser Sendung, weltberühmt mit seinem Theaterstück "Die Ermittlung" über den Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main. Zum Zeitpunkt der Sendung kannte man Peter Weiss vor allem aufgrund seines Theaterstücks "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade" und seines Romans "Der Schatten des Körpers des Kutschers". Als literarisches Hauptwerk von Peter Weiss gilt der in den Jahren 1975 bis 1981 in drei Bänden erschienene Roman "Die Ästhetik des Widerstands".
(ARD-alpha)
Folge "Peter Weiss" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.09.1964, ARD
TV-Termine