Folgeninhalt
Die CGI-Neuauflage von Heidi im frischen 3D-Look basiert auf dem weltbekannten Roman von Johanna Spyri. Auch nach 135 Jahren hat "Heidi" nichts an Faszination verloren. Das liegt nicht zuletzt an der Persönlichkeit des Waisenmädchens aus der Schweiz. Heidi ist ein tapferes, fröhliches und äußerst sensibles Kind, das alle Eigenschaften einer positiven Heldin in sich vereint. Heidi ist ein Waisenkind, das bei seiner Tante in der Schweiz lebt. Als diese eine lukrative Stelle in Frankfurt angeboten bekommt, bringt sie Heidi zum eigenbrötlerischen Großvater. Seit dem Tod von Heidis Eltern lebt er zurückgezogen in den Bergen auf einer Alm. Von den Dorfbewohnern wird er deshalb nur "der Alm-Öhi" genannt. Schon während der Zugfahrt hört Heidi Gerüchte über ihren Großvater, doch sie lässt sich nicht beirren. Tapfer und erwartungsvoll folgt sie ihrer Tante Dete zur Alm des Großvaters. Unterwegs treffen sie den wortkargen Ziegenhirten Peter, der unweit vom Großvater lebt. Auf der Alm angekommen, entwickelt sich sofort ein heftiger Streit zwischen dem Großvater und Dete, so dass diese überstürzt abreist, ohne sich von Heidi zu verabschieden. 39 Folgen "Heidi" werden ausgestrahlt. Das ZDF zeigt die ersten beiden Folgen des Klassikers im neuen Look am Ostermontag, 6. April, 8:00 Uhr, und ab 13. April 2015 die weiteren Folgen immer samstags, 09:20 Uhr.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.