Folgeninhalt
Die "Ingolf Lück - Lachgeschichten" zeigen Lücks künstlerischen Weg vom Bielefelder Schultheater bis hin zum deutschlandweit bekannten TV-Star. Anke Engelke und Bastian Pastewka erzählen von ihrer gemeinsamen Zeit mit Ingolf Lück bei der SAT.1-"Wochenshow", und Schwester Andrea berichtet über Abende im gemeinsamen Schlafzimmer. Außerdem kommen Ingolf Lücks Freunde Michael Braun, Andreas Liebold und Thomas Lienenlüke zu Wort. Die professionelle Perspektive auf den Künstler hat der damalige Produzent der "Wochenshow" und heutige Geschäftsführer der Kölner "Comedyschmiede Brainpool" Ralf Günther. Die "Lachgeschichten" zeigen Lücks erste Gehversuchen mit politischem Straßentheater in den 70ern über diverse Film- und Fernseharbeiten bis hin zu seinen heutigen Solo-Kabarettprogrammen sowie Schauspiel- und Regiearbeiten.
(rbb)
Länge: ca. 60 min.