Folgeninhalt
Als der mächtige Pharao Ramses der Zweite regierte, war Ägypten eine Supermacht, wovon die mächtigen Statuen zeugen. Doch es war eine Zeit des politischen Niedergangs und des Übergang zu einer neuen Zeit: dem Neuen Reich. Alastair Sooke beleuchtet die Hintergründe der dort entstandenen Kunstwerke und analysiert den Einfluss von Fremdherrschern wie die Nubier, Alexander der Große und die Römer. Schließlich stößt Alastair Sooke auf eine frühe Form der Satire, die auch heute noch die Graffiti-Künstler des modernen Ägypten inspiriert.
(Sky)
Auf Spiegel Geschichte wird die ungeschnittene BBC-Fassung gezeigt.