Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 1073344 Fans
  • Serienwertung4 121034.46von 13 Stimmeneigene: –
414

Hamburg, die Stadt der Schwäne

Folgeninhalt
Die Reportage begleitet ein Jahr lang den "Schwanenvater" Olaf Nieß und seine Schützlinge, die berühmten Hamburger Alsterschwäne, die aus dem Stadtbild der Metropole nicht wegzudenken sind.
(arte)
Folge "Hamburg, die Stadt der Schwäne" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Do 27.06., 06:35 Uhr
    • Deutsch720p
    • wocomoTRAVEL
      Deutsch
Bildergalerie
  • Kraft und Dominanz werden Schwänen nachgesagt. Die Männchen führen harte Revierkämpfe – nicht selten kommt dabei einer der Rivalen zu Tode.
    Kraft und Dominanz werden Schwänen nachgesagt. Die Männchen führen harte Revierkämpfe – nicht selten kommt dabei einer der Rivalen zu Tode.
    Bild: © MedienKontor/Oliver Kratz / © MedienKontor/Oliver Kratz
  • Olaf Nieß ist Hamburgs Schwanenvater – ein Amt, das schon seit über 400 Jahren existiert. Jeden November fängt er die ca. 150 wilden Stadtschwäne ein und bringt sie per Boot ins Winterquartier.
    Olaf Nieß ist Hamburgs Schwanenvater – ein Amt, das schon seit über 400 Jahren existiert. Jeden November fängt er die ca. 150 wilden Stadtschwäne ein und bringt sie per Boot ins Winterquartier.
    Bild: © ARTE Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion
  • Als sich Hamburg um 1400 zu einer selbstständigen Stadt entwickelte, beschloss man zum Zeichen der Unabhängigkeit und Freiheit das Halten von Schwänen. Seitdem werden sie geschützt und gehören zum Stadtbild.
    Als sich Hamburg um 1400 zu einer selbstständigen Stadt entwickelte, beschloss man zum Zeichen der Unabhängigkeit und Freiheit das Halten von Schwänen. Seitdem werden sie geschützt und gehören zum Stadtbild.
    Bild: © ARTE Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 02.05.2015, arte
Letzte TV-Termine