Folgeninhalt
In Görlitz soll er auf Flehen der Bürger in einer Nacht den gefährlichen Kometen abgelenkt haben, der laut Prophezeiung in der Büttnerstraße einschlagen sollte. Was ist an dieser Sage dran? Paracelsus war sehr viel auf Reisen. Er hat schon zur damaligen Zeit halb Europa erkundet. Aber war er auch in Görlitz? Und welche Prominenten berufen sich auf Paracelsus? Gab es zu seinen Lebzeiten tatsächlich einen Kometen, der die Erde bedrohte? Moderatorin Janine Strahl-Oesterreich prüft den möglichen Wahrheitsgehalt der alten Legende, denn meistens steckt ein Quäntchen Wahrheit in jeder der Geschichten. Sie findet mit Hilfe von Heimatforschern und Wissenschaftlern mögliche Deutungen für diese Legende. Denn die Angst vor dem Weltuntergang ist nicht nur im Christentum, sondern in vielen Religionen der Menschheit tief verwurzelt. Und auch in unserer scheinbar aufgeklärten Zeit ist apokalyptisches Denken durchaus noch präsent.
(mdr)