Folgeninhalt
Meine Landküche: Kartoffelcrêpe mit Spargelsalat Landfrau Annemarie Rohde aus Hohenlockstedt (S-H) ist eine bewusste Ernährung wichtig. Sie zeigt ihr selbst kreiertes Rezept für einen Crêpe aus pürierten Kartoffeln, der nach Belieben gefüllt werden kann. Zu dieser Jahreszeit reicht sie dazu einen leichten Salat aus grünem und weißem Spargel aus der Region. Zuhause im Norden: Till Demtrøder der Schaupielstar aus Hamburg Er ist ein echter "Hamburger Jung". 20 Jahre war Till Demtrøder als Zivilfahnder in der ARD-Serie "Großstadtrevier" unterwegs. Bereits mit elf Jahren stand der Schauspieler vor der Kamera, erlernte seinen Beruf dann aber erst einmal klassisch auf der Theaterbühne. Zahlreiche Filmprojekte und Serien folgten. Jetzt freut sich der passionierte Reiter auf das Derby in Hamburg. Mein Leben: Wenn Stress und Ärger den Blutdruck steigen lassen Ärger oder Aufregung lassen bei manchen Menschen den Blutdruck in die Höhe schießen. Ein zu hoher Blutdruck wird meist mit Medikamenten behandelt. Doch gerade stressbedingter Hochdruck kann zu großen Blutdruckschwankungen führen, was die Dosierung der Medikamente erschwert. Blutdruckspezialist Prof. Joachim Schrader aus Cloppenburg (Nds.) erklärt, wie man die Medikamentendosierung in den Griff bekommt und was man sonst noch tun kann, damit man nicht bei jeder Aufregung "unter Druck" gerät. Live unterwegs: Beginn der Strandkorbsaison - live aus St. Peter-Ording (S-H) Das Nordseebad St. Peter-Ording bereitet sich auf einen Touristenansturm am langen Himmelfahrtswochenende vor. Dafür müssen die Strandkörbe an die richtige Stelle an den riesigen Strand gebracht werden. Präzisionsarbeit, die nur einer beherrscht: Sven Tietzer baut ein "Wohnzimmer" in den Nordseesand. "Mein Nachmittag" -Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.