Wer kennt nicht die grau-blauen Krüge und Kannen aus dem Westerwald? Kannenbäckerland heißt diese Kulturlandschaft, in der sich eines der bedeutendsten Tonabbaugebiete Europas befindet.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Durch das Kannenbäckerland" anschauen
Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
Im Zentrum des Kannenbäckerlandes: Höhr-Grenzhausen.
Dreieinhalb Millionen Tonnen Ton werden jedes Jahr gefördert - im Kannenbäckerland. Die Kulturlandschaft erstreckt sich von den Tongruben im Westerwald bis hinunter ins Mittelrheintal. Höhr-Grenzhausen ist das Zentrum des Kannenbäckerlandes.