Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Appetit hat man überall

D, 2007–2015

  • 3 Fans
  • Serienwertung0 21349noch keine Wertungeigene: –
10

Katrin Huß und Christian Henze kochen in der geheimnisvollen Krabat-Mühle

Folgeninhalt
Osterreiter auf geschmückten Pferden, sorbische Frauen in farbenprächtigen Trachten, kunstvoll verzierte Eier: Ostern wird zwischen Görlitz, Kamenz und Hoyerswerda mit viel Tradition zelebriert. Und auch an leiblichen Genüssen fehlt es nicht: Katrin Huß und Christian Henze wollen in der Oberlausitz ein Ostermenü mit regionalen Zutaten kochen. Klassische Gerichte mit Fisch aus heimatlichen Teichen und süße Köstlichkeiten mit Mohn kommen hier auf den Tisch. Davon will sich Christian Henze inspirieren lassen. Und von einem ganz außergewöhnlichen Ort: Gekocht wird in der Krabat-Mühle zu Schwarzkollm. Sie ist ein Zentrum deutsch-sorbischer Kultur und steht im Mittelpunkt der Krabat-Sage, die nicht nur in der Oberlausitz, sondern auch durch einen Kinofilm sehr bekannt ist. Katrin Huß begibt sich auf sagenhafte Spuren, begeistert sich für kunstvolle Oster-Bräuche wie das Eierkratzen und kann bei einer Trachtengruppe traditionelle sorbische Kleidung probieren. Christian Henzes Ostermenü: * Henzes Brotsuppe mit Frühmorcheln und knusprigem Käse * Sanft gegartes Forellenfilet aus dem Pergament mit Meerrettich und Leinöl * Vanille-Erdbeeren mit Mohnschmand und Mandelkrokant.
(mdr)
Folge "Katrin Huß und Christian Henze kochen in der geheimnisvollen Krabat-Mühle" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.03.2013, MDR
TV-Termine